
München, 20. März 2019 – Viele Betriebe sorgen sich um ihren Nachwuchs. Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt und Ausbildungsverträge werden vorzeitig gelöst. Höchste Zeit für Unternehmen, auf diese Situation zu reagieren und sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Wie ein moderner Betrieb sichtbar werden und sich auf dem Ausbildungsmarkt positionieren kann, um „seine“ Auszubildenden für sich zu gewinnen und an sich zu binden, verrät die Ausbildungsexpertin Sabine Bleumortier in ihrem dritten Buch. Viele anschauliche Beispiele aus ihrer langjährigen Praxis und hilfreiche Aufgaben und Fragen zur Reflexion runden jeden dieser Tipps ab.
Das Buch enthält viele Anregungen für alle Ausbilder, Ausbildungsverantwortlichen wie Azubibetreuer. Es ist in 3 Kapitel gegliedert, die sich mit der Azubibindung vor, während und am Ende der Ausbildung befassen.
Neben dem Ziel, die Bindung der Auszubildenden an den Ausbildungsbetrieb zu erhöhen, kann die Ausbildungsqualität gesteigert und das Image der Unternehmen verbessert werden. Durch die Verringerung von Absagen vor Ausbildungsbeginn und der Minimierung von Ausbildungsabbrüchen während der Ausbildungszeit können sogar Kosten eingespart werden.
Das Buch „Auszubildende erfolgreich ausbilden und an das Unternehmen binden: 44 Tipps zur Azubibindung“ ist im Jünger Medien Verlag erschienen. Es kann im Buchhandel für 10,- EUR (inkl. MWSt.) erworben werden.
Text 1.387 Zeichen
Zu dieser Pressemitteilung stehen Bilder von Sabine Bleumortier zum Download unter https://www.bleumortier.de/index.php/presse/bilder-download/ für Sie bereit.