42 Prozent suchen ihren Handwerker im Internet

42 Prozent suchen ihren Handwerker im Internet

Berlin, den 9. Juni 2010 – 42 Prozent der Deutschen gehen zuerst online, wenn sie einen Handwerker oder Dienstleister suchen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie der Innofact AG, bei der 1.031 Menschen befragt wurden*. Damit ist das Internet mittlerweile fast gleichauf mit persönlichen Empfehlungen, dem traditionellen Spitzenreiter bei der Frage, wie man vorgeht, wenn man einen Handwerker oder Dienstleister sucht: 44 Prozent der Befragten antworteten, sie würden einen Bekannten fragen. Nur noch 7 Prozent greifen zu gedruckten Telefonbüchern oder Branchenverzeichnissen, 6 Prozent achten zu diesem Zweck auf Anzeigen, Inserate oder andere Werbung von Anbietern, die Telefonauskunft spielt mit 1 Prozent überhaupt keine Rolle mehr.

Als Grund für die Suche nach Handwerkern und Dienstleistern im Internet gaben mit 26 Prozent die meisten der Befragten den komfortablen Vergleich von Preis und Leistung an. Für 21 Prozent der Nutzer stand die schnelle Informationsbeschaffung im Vordergrund, lediglich 19 Prozent der Befragten achten bei der Auswahl eines Handwerkers oder Dienstleisters im Internet ausschließlich auf den Preis. Dies ist insofern bemerkenswert, weil hier gegenüber der Befragung von vor einem Jahr eine deutliche Verschiebung stattgefunden hat: 2009 gaben noch 26 Prozent der Nutzer an, mit der Internetsuche nach Handwerkern und Dienstleistern im Internet hauptsächlich sparen zu wollen. Das war 2009 die mit Abstand häufigste Nennung, gefolgt von der Möglichkeit, das Preis-/Leistungsverhältnis besonders gut vergleichen zu können (19 Prozent) und der großen Auswahl (16 Prozent), die in diesem Jahr mit 14 Prozent erst an vierter Stelle der Gründe rangierte.

Gefragt, welche Handwerks- oder Dienstleistungen seit 2008 beauftragt wurden, gaben mit 49 Prozent die meisten Befragten Kfz-Leistungen an. 32 Prozent beauftragten in den vergangenen zweieinhalb Jahren andere Handwerksleistungen wie Maler-, Maurer-, Elektriker-, Dachdecker- oder Tischlerarbeiten, 17 Prozent haben seit 2008 mindestens einmal EDV- oder Telekommunikationsleistungen beauftragt und bezahlt.

* Die Innofact AG befragte im Zeitraum vom 05.05.2010 –10.05.2010 insgesamt 1.031 Menschen, die das Internet mindestens einmal pro Woche nutzen.

Weitere Informationen zu MyHammer finden Sie in unserem Newsroom: http://news.myhammer.de/
Bildmaterial finden Sie hier: http://news.myhammer.de/presse/download