3M Geschäftsergebnisse 1. Quartal 2012 / Anhaltend positives Wachstum der deutschen 3M Gruppe

Deutschland: Auch im ersten Quartal 2012 konnte die
3M Deutschland GmbH, Neuss, die positive Umsatzentwicklung des
Vorjahres fortsetzen. So stieg der Gesamtumsatz der deutschen 3M
Gruppe in den ersten drei Monaten um 6,5 Prozent auf 611 Millionen
Euro. Dabei erhöhten sich der Inlandsumsatz und die Direktexporte um
10,4 Prozent auf 282 Millionen Euro, während das Geschäft mit den
ausländischen Schwestergesellschaften um 3,2 Prozent auf 328
Millionen Euro zulegte.

„Mit dieser Entwicklung konnten wir nicht nur unsere Planungen
deutlich übertreffen“, so Bernhard Walter Kruchen, Controller für die
deutsche Region des Multi-Technologieunternehmens, „sondern wir waren
damit erneut der starke Wachstumsmotor auch für Europa.“

Zweistelliges Wachstum erzielte in den ersten drei Monaten
beispielsweise der Bereich Industrie-Produkte, wobei sich die
Akquisition der Winterthur Technology Group – zu der in Deutschland
die Wendt GmbH mit Hauptsitz in Meerbusch zählt – zusätzlich positiv
auswirkte. In gleicher Weise gesteigert werden konnten außerdem die
Umsätze mit Produkten für die Automobilindustrie, das Geschäft mit
Fluorpolymeren (Dyneon GmbH) sowie mit kieferorthopädischen Produkten
(3M Unitek und TOP-Service für Lingualtechnik).

Darüber hinaus weist der Geschäftsbereich mit Produkten für
Erneuerbare Energien überproportionale Zuwachsraten auf, ein Beweis
für die Richtigkeit des Engagements in diesem Wachstumsmarkt.

Die Auslastung der deutschen Werke lag auf Vorjahresniveau und ist
damit anhaltend gut.

„Für das zweite Quartal sind wir in unseren Planungen vorsichtig
optimistisch und sehen einen etwas leichteren Zuwachs, aber in der
zweiten Jahreshälfte rechnen wir wieder mit stärkerem
Volumenwachstum“, kommentierte B.W. Kruchen die geschäftliche
Entwicklung für das Gesamtjahr. „Trotz des anhaltend hohen Niveaus
bei Rohstoff- und Energiepreisen erwarten wir auch aufgrund unseres
stringenten Kostenmanagements für 2012 einen Gewinn oberhalb des
Vorjahres.“

Pressekontakt:
Presse-Kontakt 3M:
Manfred Kremer, Tel. 02131/14-2357
Fax 02131/14-3470,
E-Mail mkremer@mmm.com

Weitere Informationen unter:
http://