3D-Monitor ohne Brille

3D-Monitor ohne Brille

3D-Filme, die mit Rot-Grün-Brillen angesehen werden, sind seit vielen Jahren bekannt. Neuere Verfahren, wie das Polarisations- oder Shutterverfahren, haben unlängst in die Kinowelt oder im Home-Entertainment-Sektor Einzug gehalten. Diese sogenannten stereoskopischen 3D-Anwendungen haben jedoch alle eines gemein: Der 3D-Effekt ist nur mit einem zusätzlichen Hilfsmittel, zumeist einer 3D-Brille, zu sehen.

Vielen noch unbekannt sind dagegen Technologien, die es ermöglichen, auch ohne das Tragen einer 3D-Brille in 3D sehen zu können. Auf der diesjährigen Hannover Messe hat diese neue Form des 3D-Sehens großes Interesse hervorgerufen, aber auch viele Fragen aufgeworfen. Die OLPE Jena GmbH hat daher ein kurzes Whitepaper zum Thema „3D-Monitore ohne Brille/ Autosteresokopische Systeme“ erstellt und stellt dieses ab sofort kostenfrei als PDF-Download unter http://www.olpe-jena.net/de/referenzen/sicherheitstechnik/3d-monitor-ohne-brille.html zur Verfügung.

Bereits seit mehreren Jahren arbeitet der Jenaer Industriediensleister für Kunden aus Stereoskopie und Autostereoskopie und hat sich durch verschiedene Aufträge Know-how als Serienfertiger für 3D-Hardware aufgebaut.