3D-Dokumentation: gds AG startet neuen Dienstleistungszweig

3D-Dokumentation: gds AG startet neuen Dienstleistungszweig
Henning Mallok, Vertriebsleiter der gds AG, präsentiert die interaktive 3D-Dokumentation
 

Die gds AG hat einen neuen Dienstleistungszweig eröffnet: Der Lösungsentwickler und Dienstleister im Bereich der Technischen Dokumentation bietet seinen Kunden jetzt die Möglichkeit, bestehende CAD-Daten in anschauliche benutzer- oder wartungsrelevante 3D-Animationen umwandeln zu lassen. Diese können anschließend auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets publiziert werden.

„Im Rahmen unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit analysieren und entwickeln wir ständig aktuelle Trends der Technischen Dokumentation“, sagt Henning Mallok, Vertriebsleiter der gds AG. „Das jüngste Resultat ist ein neues Dienstleistungsangebot: die interaktive 3D-Dokumentation.“ Zeichnete sich in produzierenden Unternehmen Ende der 90er Jahre noch ein Trend zur Trennung der Bereiche Konstruktion und Technische Dokumentation ab, so geht die Tendenz heute stärker denn je in Richtung gemeinsamer Nutzung vorhandener Datenbestände.

Einen Teilbereich dieser erweiterten Datennutzung bilden CAD-Zeichnungen. Zunächst als Konstruktionsunterlage erstellt, dienen sie auch als Grundlage für Fertigung und Einkauf. Im Bereich der Dokumentation liefern sie jetzt die Basis für modernste, interaktive Benutzerinformationen.

„Durch die Erstellung von 3D-Dokumentationen schaffen Unternehmen einen wesentlichen Mehrwert auf Basis vorhandener Daten“, sagt Mallok. „Weil sie die Verständlichkeit hinsichtlich ihrer Produkte steigern, erzeugen sie eine höhere Kundenzufriedenheit. Außerdem sparen sie einen Großteil der Aufwendungen zur Erstellung der 3D-Dokumentation durch die Reduzierung von Ãœbersetzungskosten wieder ein, da die interaktiven Animationen mit sehr wenig Text auskommen.“

Weitere Informationen unter:
http://www.sputnik-agentur.de