Die Wünsche der Sprachinteressierten ändern sich laufend. Sind es meist Jugendliche, die vor der Ausbildung oder nach der Lehre einen Sprachaufenthalt absolvierten, möchten sich inzwischen auch Ältere sprachlich und kulturell weiter bilden.
Immer mehr Schulen nehmen sich diesem Trend an und bieten gezielt 30plus- Angebote an. Die Kursinhalte sind dabei speziell auf die Interessen der Studenten angepasst. Der Unterricht behandelt aktuelle Themen und geht auf die Bedürfnisse der Kursteilnehmenden ein. Ebenfalls sind die ausserschulischen Aktivitäten altersgerecht ausgerichtet.
Marcel Rüfenacht, Geschäftsführer globo-Study Sprachreisen merkt an: „In Gesellschaft Gleichaltriger fühlen sich die Studenten gleich wohler und knüpfen schneller Kontakte. Gemeinsame Tätigkeiten in der Freizeit fördern den Lerneffekt und erleichtern das Erlernen der Sprache.“
globo-study Sprachreisen vermittelt nach Wunsch Schulen, die gezielt Kurse für über 30jährige anbieten. Wer seine Englischkenntnisse verbessern möchte, wird zum Beispiel in London-Camden oder im kanadischen Toronto fündig. Partnerschulen, wie diejenigen in Aix-en-Provence, Chester oder in Boston bieten keine expliziten 30plus-Kurse an, haben durchschnittlich aber eher ältere Kursteilnehmende.