3. Trendindex LOHN+GEHALT: Weiterbildung und elektronisches Meldewesen

3. Trendindex LOHN+GEHALT: Weiterbildung und elektronisches Meldewesen

Eine Teilnahme an der Online-Umfrage ist unter www.sage.de/lohnindex möglich.

Im Schwerpunkt stehen diesmal die Themen Weiterbildung in der Entgeltabrechnung und elektronisches Meldewesen:

Kompetenzvorsprung sichern: Weiterbildung in der Entgeltabrechnung

Weiterbildung ist speziell für Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Entgeltabrechnung immer ein aktuelles Thema. Verschiedene Vorschriften des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts treffen hier gebündelt aufeinander und bergen zahlreiche Besonderheiten. Neue, teils komplizierte steuer- und sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen erfordern eine stetige Weiterentwicklung der Mitarbeiter.

Doch welche Budgets stehen den Payroll-Abteilungen deutscher Unternehmen für Fortbildung zur Verfügung? Was sind die inhaltlichen Schwerpunktthemen der besuchten Weiterbildungsmaßnahmen? Diese und weitere Fragen beantwortet der 3. Trendindex LOHN+GEHALT.

Hoher Aufwand: Elektronisches Meldewesen

Der erste Trendindex LOHN+GEHALT im September 2010 machte es mehr als deutlich: Das elektronische Meldewesen hatte für die Befragten den höchsten Stellenwert (68%) und verursachte gleichzeitig den höchsten Aufwand. Der Umfang der elektronischen Meldeverfahren hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Neben der maschinellen Übermittlung von Sozialversicherungsmeldungen für die Rentenversicherung im DEÜV-Verfahren wollen auch die Krankenkassen die Beitragsnachweise nur noch elektronisch. Und auch Vorsorgeeinrichtungen wie die Zusatzversorgungskassen des öffentlichen Dienstes und die berufsständischen Versorgungswerke bekommen die für sie relevanten Daten auf elektronischem Wege.

„Darüber hinaus fordern die Steuerbehörden mit dem Elster-Verfahren die Lohnsteueranmeldungen und Lohnsteuerbescheinigungen via Internetverbindung an. Und zum Jahresbeginn 2010 wurde das Meldewesen um die ELENA-Verfahrensmeldungen erweitert, die in zahlreichen Unternehmen einen hohen organisatorischen Aufwand nach sich zogen“, erklärt Diana Keller, Chefredakteurin der LOHN+GEHALT.

Anlass genug, das Thema elektronisches Meldewesen im aktuellen Trendindex LOHN+GEHALT genauer zu beleuchten.

Hier geht es zur Befragung: www.sage.de/lohnindex

Auch bei dieser Umfrage gibt es einen von fünf AMAZON-Gutscheinen im Wert von 25 Euro zu gewinnen. Viel Glück!