3 Führungskräftetrainings im Frühjahr mit STEPS in Stuttgart (08.02./15.03./05.04.)

3 Führungskräftetrainings im Frühjahr mit STEPS in Stuttgart (08.02./15.03./05.04.)
 

Führungspositionen werden auch heute noch überwiegend aufgrund fachlicher Kompetenzen vergeben. Als Führungskraft gewinnen dann zunehmend soziale Kompetenzen an Bedeutung. Um die neuen Aufgaben zu meistern bietet STEPS auch in dieses Frühjahr wieder Seminare an, die Führungsnachwuchs auf ihren neuen Aufgaben vorbereiten. Die drei Seminare richten sich insbesondere an Führungskräfte, die ihre erste Führungsposition anstreben oder vor kurzem angetreten haben. Im ersten Seminar geht es um den Rollentausch, im zweiten um die Sandwich-Position und im dritten ums Motivieren und Delegieren.

Die drei Seminare bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln gebucht werde. Sie finden in Stuttgart jeweils von 09.30 – 16.30 Uhr statt und die Kosten betragen 290,- zzgl. MwSt pro Person. Kontaktaufnahme und Anmeldungen sind über die Homepage möglich.

1) Heute Kollege – Morgen Chef am Freitag den 08.02. mit den Themen:
– Den eigenen Führungsstil finden
– Spielräume und Grenzen der Führungskräfte
– Die ersten 100 Tage erfolgreich überstehen
– ABC bei Besprechungen
-Unterschiedliche Führungspersönlichkeiten, ihre Vor- und Nachteile
– Mitarbeitertypen unterscheiden und gezielt führen
– Ziele setzen und Entscheidung treffen in der Sandwichposition
Weitere Informationen und Anmedlung unter https://www.steps-stuttgart.de/termine/seminar-fuehrungskraeftetraining-kollege-chef/

2) Die Sandwich-Position: Führen im mittleren Management am Freitag den 15.03. mit den Themen:
– Führen um 360 Grad
– Spannungsfelder und typische Konflikte
– Ein tragfähiges Netzwerk
– Schutz vor Ãœberforderung
– Selbstbewusst Entscheidungen treffen
– Stärken & Schwächen: zielgerichtet Unterstützung schaffen
– Erfolge strategisch verkaufen
– Wie man seinen Chef führt …
Weitere Informationen und Anmedlung unter https://www.steps-stuttgart.de/termine/fuehrungskraeftetraining-seminar-sandwich-position/

3) Motivieren und Delegieren am Freitag den 05.04. mit den Themen:
– Motivieren und Delegieren als Führungsinstrument
– Voraussetzung für motivierte Mitarbeiter
– Was Sie von Ihren Mitarbeitern wissen sollten, um zielgerichtet zu motivieren
– Erfolgreich delegieren: Ressourcen richtig einsetzen
– Individuelle Bremsklötze erkennen und lösen
– Fordern und fördern unterschiedlicher Mitarbeiter
– Kommunikation und Gesprächsführung beim Motivieren und Delegieren
– Perspektivenwechsel als Voraussetzung für Erfolg
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.steps-stuttgart.de/termine/fuehrungskraefteseminar-motivieren-delegieren/