250. Schülerin in betriebliche Ausbildung vermittelt – Erfolg für das BERLINER NETZWERK FÃœR AUSBILDUNG (BNA)

250. Schülerin in betriebliche Ausbildung vermittelt – Erfolg für das BERLINER NETZWERK FÃœR AUSBILDUNG (BNA)

Die 250. Schülerin des BERLINER NETZWERKS FÃœR AUSBILDUNG hat in der 8. Projektphase einen betrieblichen Ausbildungsplatz gefunden. Sie wird ab August zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten ausgebildet. Damit ist sie die 1.731. Schülerin, die seit Bestehen des Netzwerks einen dualen betrieblichen Ausbildungsplatz bekommen hat. Das BNA-Team wünscht all ihren 250 „Netzwerk“-Schülerinnen und -Schülern, die in diesem Jahr in ihre Berufsausbildung starten, gutes Gelingen und Erfolg.

Das BERLINER NETZWERK FÜR AUSBILDUNG ist ein Projekt, das seit 2004 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse mit der Prognose eines erweiterten Hauptschulabschlusses bei der Suche nach einer dualen betrieblichen Berufsausbildung unterstützt. Dafür werden die Jugendlichen, die vielfach mit schwierigen Ausgangssituationen in das Projekt kommen, individuell gecoacht und auf Ihrem Weg begleitet, eigene Stärken zu entdecken, manchmal überhaupt erst das nötige Selbstbewusstsein für eine Bewerbung in einem Berliner Unternehmen zu entwickeln. Das Ziel ist, die Jugendlichen beruflich zu orientieren, mit Firmen in Kontakt zu bringen, bei den Bewerbungen zu helfen und sie bis zum Ausbildungsstart aktiv zu unterstützen. Seit vielen Jahren macht sich das BNA-Team dafür stark. Träger des Projekts ist die bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH. Gefördert wird das BERLINER NETZWERK FÜR AUSBILDUNG aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union, der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft, Forschung und den Agenturen für Arbeit Berlin Nord, Süd und Mitte.

Ansprechpartner/in:
Kerstin Kehl
kerstin.kehl@bbw-akademie.de
Tel. : 030/390989-32

Weitere Informationen unter:
http://www.bbw-gruppe.de