Köln, 17.07.2014. Die Medienbranche ist eine Wachstumsbranche – und das bedeutet, ihre Arbeitsfelder entwickeln sich stetig weiter. Neue Vermarktungswege entstehen und der Bedarf an Fachleuten wächst. Der Kölner Bildungsanbieter bm – bildung in medienberufen bietet noch in diesem Jahr IHK-Vollzeit-Aufstiegsfortbildungen zum/zur Medienfachwirt/in und Industriemeister/in Fachrichtung Printmedien an. Diese können beispielsweise durch Bildungsgutscheine oder Meister-BAföG gefördert werden. Hierdurch eröffnen sich neue Möglichkeiten für Medien-Profis. Die Vollzeit-Weiterbildungen starten bereits nächsten Monat – am 25. August 2014. Eine Anmeldung für die Aufstiegsfortbildungen ist noch möglich.
Eigenverantwortliches Engagement wird bei der Suche nach einem neuen Job immer wichtiger. Eine Aufstiegsfortbildung steigert den eigenen Wert auf dem Arbeitsmarkt. Medien-Profis, die bereits eine Ausbildung zum Mediengestalter, Drucker oder im Bereich Produktion absolviert haben, können sich bei bm zum Meister oder Fachwirt fortbilden lassen. So qualifizieren sich „Medien-Spezialisten“ für neue Aufgabengebiete im eigenen Fachgebiet und erweitern ihre Kompetenzen. Aber auch Quereinsteiger, die bereits längere Zeit in der Medienbranche arbeiten, können so einen IHK-Abschluss erwerben.
Die Lehrgänge an der bm sind praxis- und branchenorientiert. Exkursionen sind ein fester Bestandteil der Weiterbildung zum/zur Medienfachwirt/in und Industriemeister/in. Hier werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren unterschiedlichen Vorkenntnissen inhaltlich und anschaulich auf die IHK-Abschlussprüfung vorbereitet. Teilnehmer/innen werden bei bm auch über die eigentliche Lehrgangsdauer hinaus unterstützt. Denn auch mündliche Prüfungsteile und Hausarbeiten stellen hohe Anforderungen. Hier bieten die praxiserfahrenen Dozenten/innen fachliche Hilfe und Präsentationstrainings an. Die fertigen Medienfachwirt/innen und Industriemeister/innen erhalten einen bundesweit anerkannten hochwertigen Abschluss und erhöhen damit deutlich ihre beruflichen Chancen.
Detaillierte Informationen gibt es unter www.medienberufe.de/Fortbildung. Für Ihre Fragen und eine persönliche Beratung steht Ihnen Jochen Overwien telefonisch unter 0221 78970-180 oder per E-Mail j.overwien(at)medienberufe.de zur Verfügung. Die nächste Informationsveranstaltung findet am 13.08.2014 um 18:00 Uhr statt.
Weitere Informationen unter:
http://www.medienberufe.de/bildungsangebot/fortbildung/