„Klasse Mobilität der Zukunft ist für mich elektrisch“, so klar und deutlich formuliert Bürgermeisterkandidat Kai Uffelmann (CDU/FDP Ochtrup) seine Erwartung an die Mobilität der Zukunft. Entsprechend sieht sein 100 Tage Plus Programm u.a. vor, den exklusiven Dienstwagen des Bürgermeisters abzuschaffen. „Das ist für mich ein Statussymbol. Auch in Dormagen habe ich auf einen Dienstwagen verzichtet. Und warum soll ich in Ochtrup einen 265 PS Wagen fahren?“, wirft Uffelmann als Frage auf.
http://www.wn.de/Muensterland/2010/08/Muensterland-Buergermeister-mit-Benz-Faible
Im Gegenteil. Kai Uffelmann sieht die Stadt und sich als Stadtspitze gefordert, die Zukunftstrends der Mobilität aufzugreifen und diese sei elektrisch. „Uns steht es auch im Rahmen des European Energy Awards gut zu Gesicht, dass wir uns des Themas auch im ländlichen Raum annehmen.“ Uffelmann setzt auf die Partnerschaft mit den eigenen Stadtwerken. Bereits heute betreiben die Stadtwerke mehrere Ladestationen für E-Bikes/ Pedelecs. Nach der Vorstellung des Bürgermeisterkandidaten Uffelmann wird auch noch am alten Standort des Rathauses eine PKW Ladestation entstehen,
die auch für das städtische Elektromobil bereit steht.
Uffelmann möchte noch ein weiteres Ziel mit dem städtischen Elektromobil erreichen. „Die Kolleginnen und Kollegen des Rathauses sollen Erfahrungen mit E-Autos gewinnen. Denn viele Menschen glauben, dass sie aufgrund der Akkukapazität befürchten müssten, irgendwo liegen zu blieben. Hier verweist Uffelmann auf die durchschnittlichen Tageslaufleistungen der städtischen Fahrzeuge, die weit unter 100 km liegen. „Das ist eine Kopfsache!“ stellte Uffelmann fest.
Was macht Uffelmann ohne Bürgermeisterkarosse. „Ich fahre Fahrrad – so kennen mich auch die Ochtruperinnen und Ochtruper – und sollte ich über die Stadtgrenze hinaus müssen, dann nutze ich die städtischen Dienstwagen wie die übrigen Kolleginnen und Kollegen auch.“ Uffelmann gibt mit einem Augenzwinkern zu, dass diese Regelung bereits bei den Stadtwerken gute Praxis ist. Der Leiter der
Stadtwerke Ochtrup, Robert Ohlemüller nutzt bei den Stadtwerken einen Kleinwagen. Ein Dienstwagen für die Betriebsleitung existiert im Vergleich zu vielen anderen Stadtwerken nicht.
Weitere Informationen unter:
http://www.kai-uffelmann.de