25.000? Transferpreis für innovative Handwerker und Forscher

Das „handwerk magazin“, eine Wirtschaftszeitschrift für Handwerksbetriebe, vergibt regelmäßig den „Seifriz-Preis“ an innovative Handwerker und Forscher, so auch im Jahr 2014.

Auszeichnungen wie dieser Technologietransfer Preis genießen bei Handwerksbetrieben einen hohen Stellenwert, denn sie sind nicht nur ein Gradmesser für Innovationen, sondern sind auch förderlich fürs Geschäft, wenn sie geschickt vermarktet werden ? authentischer kann Werbung nicht sein.

Für die Preisverleihung 2014 sucht „handwerk magazin“ wieder erfolgreiche Erfinder aus Handwerk und Wissenschaft, deren Neuentwicklungen den Markt bereichern, indem sie neuen Technologien und Methoden den Weg bereiten. Die prestigeträchtige Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von insgesamt 25.000 ? dotiert; dieses ist neben der Vermarktbarkeit ein zusätzlicher Ansporn.

Die Wirtschaftszeitschrift „handwerk magazin“, die „Signal Iduna Gruppe Versicherungen und Finanzen“ und die „Steinbeis-Stiftung“ veranstalten und fördern den Preis. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks und Sponsoren aus der Wirtschaft unterstützten den bundesweiten Wettbewerb. Verantwortlich für die Organisation ist der Verein „Technologietransfer Handwerk e. V.“.

>>> Alle Informationen und mehr zu Fördermitteln und Zuschüssen bei foerder-abc.de

Weitere Informationen unter:
http://www.foerder-abc.de