21. JCNetwork Days: Schulungen und Networking

Augsburg, den 11.04.2012. Bereits zum 21. Mal finden die JCNetwork Days, das Schulungs- und Netzwerkwochenende des Dachverbandes studentischer Unternehmensberatungen, JCNetwork e.V., statt. In diesem Semester ist academica e. V., die studentische Unternehmensberatung der Hochschule Augsburg, Gastgeber des halbjährlich stattfindenden Events. Vom 27. bis zum 29. April werden in Augsburg ca. 400 engagierte Studenten aus ganz Deutschland erwartet.
Von Freitag bis Sonntag treffen sich die studentischen Unternehmens-beraterinnen und -berater der 28 Mitgliedsvereine des JCNetwork zu praxisorientierten externen Workshops, internen Schulungen und interessanten Vorträgen. Die externen Workshops werden von zahlreichen renommierten Unternehmen veranstaltet, darunter Beratungsgesellschaften wie UMS (Hauptsponsor), Bearing Point, RölfsPartner und der Finanzdienstleister MLP.
Den offiziellen Auftakt der JCNetwork Days bildet die Firmenkontaktlounge am Freitagabend. Durch das umfangreiche und abwechslungsreiche Workshop-Programm auf den JCNetwork Days bietet sich den Teilnehmern somit die Gelegenheit, ihr individuelles Wissen zu erweitern und Kontakte zu anderen Studenten aus ganz Deutschland sowie den verschiedenen Unternehmens-vertretern namhafter Beratungsgesellschaften herzustellen.
Höhepunkt der JCNetwork Days wird am Samstag die Siegerehrung für das Gewinnerteam des Wettbewerbs „Projekt des Jahres“ sein. Das JCNetwork verleiht in Zusammenarbeit mit RölfsPartner den Preis für das „Projekt des Jahres“ und ehrt somit das erfolgreichste und interessanteste Projekt, welches die Mitgliedsvereine des JCNetwork innerhalb des letzten Jahres bearbeitet haben. Dieses Jahr stehen drei Teams aus acht Bewerbungen in der engeren Auswahl.
academica e. V. freut sich, die JCNetwork Days im April 2012 in Augsburg auszurichten und somit die Rahmenbedingungen für die wichtigste Veranstaltung des JCNetwork im ersten Halbjahr 2012 schaffen zu können.

Weitere Informationen unter:
http://www.jcnetwork.de