In Deutschland sind im Jahr 2012 erstmals insgesamt mehr als elf Milliarden Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen verzeichnet worden. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Damit nutzten durchschnittlich rund 30 Millionen Fahrgäste pro Tag die Angebote im deutschen Linienverkehr. Die Zahl der Fahrgäste nahm gegenüber 2011 um 0,7 Prozent zu. Dabei legte insbesondere der Eisenbahnnahverkehr zu: 2,4 Milliarden Fahrgäste nutzten Eisenbahnen und S-Bahnen, ein Plus von 2,1 Prozent. Mit Straßen-, Stadt- und U-Bahnen fuhren 3,8 Milliarden Fahrgäste. Im Busverkehr blieben dagegen die Fahrgastzahlen mit 5,3 Milliarden konstant. Die Liberalisierung des Omnibuslinienfernverkehrs dürfte sich ab 2013 auch auf die Fahrgastentwicklung auswirken.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken