2012 bringt ersten Schritt zu einem höheren Renteneintrittsalter / Mandavi informiert: Die Beschlüsse aus dem Jahr 2007 wirken sich von 2012 an auf Riester-, Rürup-Rente und Lebensversicherungen aus

Was 2007 beschlossen wurde, wirkt sich 2012
erstmals aus: Von Januar an wird das Renteneintrittsalter
schrittweise bis zum Jahr 2029 auf 67 Jahre angehoben – zunächst um
einen Monat, von 2024 an um zwei Monate pro Jahr. Das Ergebnis:
Menschen, die 1964 oder später geboren sind, können erst mit 67
Jahren die volle Rente beziehen. Mit dieser Regelung hat die damalige
Bundesregierung 2007 auf die demographische Entwicklung in
Deutschland reagiert. Immer weniger Erwerbstätige müssen immer mehr
Rentner finanzieren.

Auf die private Altersvorsorge wirkt sich die Erhöhung des
Rentenalters schon mit dem Jahreswechsel aus. Die Mandavi Group AG,
spezialisiert unter anderem auf Steueroptimierung und Altersvorsorge,
fasst die wichtigsten Änderungen zusammen. „Wer vom 1. Januar 2012 an
einen Vertrag für die Riester- und Rürup-Rente oder die betriebliche
Altersvorsorge (bAV) abschließt, bekommt die Auszahlung frühestens
mit 62 Jahren, sonst verliert er oder sie den Anspruch auf staatliche
Förderung“, sagt Vermögensberaterin Andrea Wolf. Bei der Rürup-Rente
gibt es eine weitere Änderung: Von Januar an können Versicherte 74
statt wie bisher 72 Prozent der eingezahlten Beiträge als
Sonderausgaben steuerlich geltend machen. Erträge aus privaten
Lebensversicherungen werden künftig nur noch zur Hälfte besteuert.
Dafür müssen jedoch zwei Bedingungen erfüllt sein: dass die
Versicherungsleistung erst nach Vollendung des 62. Lebensjahres und
mindestens zwölf Jahre nach Vertragsabschluss ausgezahlt wird.

„Bei den unterschiedlichen Formen der Altersvorsorge verlieren
viele Menschen den Überblick, vor allem wenn sich die
Rahmenbedingungen ändern. Dabei zeigt gerade die stufenweise Änderung
des Renteneintrittsalters, dass eine private Finanzvorsorge wichtiger
ist denn je. Wir empfehlen eine Vorsorgeberatung, die auf die
Situation und die Bedürfnisse des Einzelnen eingeht“, erklärt Andrea
Wolf. Für weitere Informationen oder einen Beratungstermin ist die
Website der Mandavi Group AG unter www.mandavi-group.com zu finden.

Über die Mandavi Group AG

Die Mandavi Group AG mit Hauptsitz in Stuttgart ist ein
Finanzdienstleister für ganzheitliche steueroptimierte Vermögens- und
Altersvorsorgelösungen. Zu den Kernkompetenzen der Mandavi Group
zählen eine umfassende Beratung bei integrierten Vermögens- und
Altersvorsorgelösungen unter Berücksichtigung der jeweiligen
Lebenssituation und individueller steuerlicher Aspekte.

Pressekontakt:
Mandavi Group AG
Theodor-Heuss-Straße 5
70174 Stuttgart

Telefon: +49 (711) 28055-0
Fax: +49 (711) 28055-113
E-Mail: info@mandavi-group.com
Internet: www.mandavi-group.com

Weitere Informationen unter:
http://