2005-2017 – Die Suche nach Lösungen für politische und gesellschaftliche Probleme

Den Lesern wird mit dem zweiten Teil aus der kritischen Reihe von Michel Michel ein Spiegel vorgehalten. Das Buch appealiert an die Verantwortung des einzelnen Bürgers für das Wohl für das gesamte Deutschland, denn ohne Anreiz werden die Politiker weiterhin die unangenehmeren Themen vermeiden. Probleme gibt es in Deutschland immer mehr und teilweise hängt dies laut dem Autoren damit zusammen, dass die Bürger nicht mehr so kritisch denken wie zuvor und sich immer weniger für die Politik interessieren. Es geht in seinem Buch um marode Verkehrsinfrastrukturen als auch um die Gefährdung der Bevölkerung durch mangelnde innere Sicherheit und das Problem, dass an notwendige Reformen nicht ernsthaft gedacht wurde.

Das Buch „2005 – 2017 Deutschlands Verlorene 12 Jahre – Teil 2“ von Michel Michel will nicht sagen, dass Merkel und die anderen Politiker alle angesprochenen Problembereiche sofort lösen müssen, sondern dass sie den Willen zeigen sollten, diese Probleme zu erkennen, auszusprechen und dann nach Lösungen zu suchen. Der Autor beleuchtet sowohl soziale und wirtschaftliche als auch politische und internationale Probleme, die für Deutschlands Zukunft eine Gefahr darstellen könnten.

„2005 – 2017 Deutschlands Verlorene 12 Jahre – Teil 2“ von Michel Michel ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-5506-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de