
Wie sehr allerdings der aktuelle Fachkräftemangel der Eventbranche zukünftig Probleme bereiten wird, belegt die Wissenschaftlerin mit konkreten Forschungsergebnissen. Die Ergebnisse ihrer aktuellen Studie „Fachkräftebedarf in der Event- und Messebranche 2018-2023“ können unter www.studieninstitut.de/studien-und-reports.de abgerufen werden.
Damit sich Berufsanfänger über die Branche, die Berufsbilder sowie die Perspektiven informieren können, bietet das Studieninstitut für Kommunikation das Tagesseminar Eventmanagement Basics an. Teilnehmer erlernen hier zudem nützliche Instrumente, um etwa Geschäftsmeetings und Firmenveranstaltungen optimal zu planen.
Abschluss: Eventmanagement Basics Zertifikat, Zulassung zum Lehrgang Eventmanager (IHK)
Datum und Ort: jeweils 14. Juni; 20. September; 13. Dezember 2018, Düsseldorf.
Informationen zum Lehrgang: www.studieninstitut.de/eventmanagement-basics
Eine Professionalisierung mit IHK-Abschluss bietet das Studieninstitut mit dem berufsbegleitenden Lehrgang zum/zur Eventmanager/in (IHK). Vermittelt wird, wie sich Veranstaltungen als Marketinginstrument entwickeln, organisieren und erfolgreich umsetzen lassen. Die Weiterbildung ist ein staatlich zugelassener Fernlehrgang mit dem Siegel der ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht). Vorteil ist der besondere Fokus auf praxisnahes Wissen: Die Dozenten leiten entweder eigene Unternehmen in der Event-Branche oder sind auf Konzernseite tätig und bieten vor diesem Hintergrund viele Fall- und Praxisbeispiele.
Dauer: berufsbegleitend, neun Monate, vier Wochenendseminare
Ort und nächste Starts der Lehrgänge: 24./25. November 2018 in München, Berlin, Düsseldorf
Abschluss: Eventmanager/in (IHK)
Mehr Informationen: www.studieninstitut.de/eventmanager
Der Zertifikats¬lehrgang Eventmanagement bringt ausbildungswillige und suchende Betriebe der Veranstaltungs- und Kommunikationsbranche mit Schulabgängern und Berufseinsteigern zusammen. Gemeinsam mit der TU Chemnitz wurde er entwickelt, der branchenspezifisches Fachwissen und berufliche Praxis nachhaltig kombiniert. Die Nachwuchskräfte sind Vollzeit im jeweiligen Unternehmen beschäftigt. Berufsbegleitend erlernen sie im Studieninstitut von Profis aus der freien Wirtschaft sowie durch begleitendes Lehrmaterial wichtiges Fachwissen und werden umfassend auf die Berufsabschlüsse vorbereitet. Das Studieninstitut unterstützt Unternehmen auf Wunsch beim Bewerberhandling; die Betriebe und ihre Nachwuchskräfte in allen Phasen der Qualifizierung und informiert im Vorfeld umfassend über das Berufsbild, die Qualifizierung und die Branche.
Das Angebot richtet sich an Abiturienten und junge Berufseinsteiger ab 18 Jahren mit Praktikumserfahrung in der Branche.
Dauer: berufsbegleitend, 30 Monate
Start: 29./30. September in Hamburg; 13./14. Oktober in München
Doppelabschluss: Veranstaltungskaufmann/-frau/ Eventmanager/in (IHK)
Mehr Informationen: www.studieninstitut.de/veranstaltungskaufmann
Unter bestimmten Bedingungen gibt es diese Weiterbildung auch verkürzt auf 18 Monate zum Geprüften Veranstaltungsfachwirt/in (IHK) / Eventmanager/in.
Dauer: 18 Monate unter bestimmten beruflichen Voraussetzungen z. B. Berufsabschluss „Veranstaltungskaufleute“ oder sonstige kaufmännische Abschlüsse mit Berufserfahrung
Start: 1. September 2018 in Düsseldorf oder Berlin
Doppelabschluss: Geprüfter Veranstaltungsfachwirt/in (IHK) / Eventmanager/in
Mehr Informationen: www.studieninstitut.de/veranstaltungsfachwirt
Positionen im Management ermöglicht der an der TU Chemnitz angebotene Bachelorstudiengang (B.Sc.) Event- und Messemanagement. Der jetzt noch praxisbezogenere berufsbegleitende Studiengang richtet sich an Berufseinsteiger wie an bereits erfahrene Berufstätige. Vorteile sind: Flexible Zeiteinteilung, E-Learning-Angebote und Fern- und Präsenzstudium in Kombination. Praxispartner ist das Studieninstitut für Kommunikation.
Start des Studiengangs: ab 1. November 2018
Mehr unter www.studieninstitut.de/bachelor-eventmanagement
An den Bachelor lässt sich der Master of Business Administration (MBA) Eventmarketing ideal andocken. Auch dieser Studiengang verläuft komplett berufsbegleitend und wird ebenfalls von der TU Chemnitz und dem Praxispartner Studieninstitut für Kommunikation durchgeführt. In Deutschland ist dieser universitäre und berufsbegleitende MBA-Studienabschluss einzigartig.
Start des Studiengangs: ab 1. Oktober 2018
Mehr Wissen unter www.studieninstitut.de/mba-eventmarketing
Quelle Foto: fotolia.com