„Wir waren vor einem Jahr sehr überrascht, mit so einer großen Resonanz hatten wir beim 1. Ulmer Netzwerktag nicht gerechnet“, sagt Petra Bergmann rückblickend, „dies würden wir gerne auch diesmal wieder erreichen.“ Zusammen mit Erwin Kögel, Ramona Probst und Nicki Schwann organisiert sie wieder den 2. Ulmer Netzwerktag für über 50 Unternehmen. Branchenexklusivität der Aussteller, eine interessante Präsentation der Unternehmen, mit der Oldtimerfabrik ein außergewöhnlicher Ausstellungsort (beim ersten Mail das Business Center Ulm im Stadtregal) sowie die Verbindung mit der am Abend nachfolgenden 50er-Motto-Party bieten Unternehmen wie Besuchern eine ideale Plattform zum Netzwerken.
„Neu ist in diesem Jahr, dass wir gleich beide OBs für die Schirmherrschaften gewinnen konnten“, sagt Nicki Schwann, „das ist für unsere 50 Unternehmen und die Besucher gut, zeigt aber auch, dass Netzwerken auch über die Donau hinweg funktionieren kann“, fügt sie hinzu. Die Ausstellungsflächen in der Oldtimerfabrik Classic wurden mussten bis zum letzten Platz ausgeschöpft werden.
Los geht es mit dem 2. Ulmer Netzwerktag in der Neu-Ulmer Oldtimerfabrik Classic (Lessingstr. 5, 89231 Neu-Ulm) am Freitag, 14. Oktober 2011 um 16.00 Uhr. Nach den Grußworten von OB Ivo Gönner besteht ausreichend Zeit zum Kontakte knüpfen – auch bei einem guten Essen. Ab 20.00 Uhr wird Kristian Beck mit seiner Band die Gäste in die 50er Jahre entführen, in die Zeit von Petticoat und Motorroller – Motto: „Beck to the Fifties“.
Der Eintritt zur gesamten Veranstaltung ist frei.
Weitere Informationen unter:
http://www.ulmer-netzwerktag.de