2., überarbeitete Auflage von „Praxiswissen Sanierungsmanagement – Bewährte Wege aus der Unternehmenskrise“ erschienen

Rinteln, den 8. August 2014 – Unternehmenskrisen sind kein neues Phänomen. Dabei gibt es nur ganz wenige Unternehmen, die in der Vergangenheit nicht schon einmal die eine oder andere Krisenphase überwinden mussten. Eine Aufgabe der Unternehmensführung besteht darin, aufkommende Krisensituationen rechtzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.

Der Ratgeber „Praxiswissen Sanierungsmanagement“ von Alexander Sprick wendet sich an die Inhaber und Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie deren Wirtschaftsprüfer, Steuer- und Unternehmensberater.

Ausgehend von einer kurzen Definition der Begriffe „Sanierung“, „Turnaround“ und „Restrukturierung“ werden zunächst die typischen Krisenarten, -ursachen und -symptome vorgestellt, so dass das eigene Unternehmen exakt in die entsprechende Phase des Krisenstadiums eingeordnet werden kann.

Um ein Krisenunternehmen nachhaltig zu sanieren, sind standardisierte Prozesse durchzuführen. Deshalb wird behandelt, wie ein Sanierungskonzept gemäß dem Standard 6 („Anforderungen an die Erstellung von Sanierungskonzepten“) des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) aufgebaut werden sollte. Dabei wird als Grundlage die überarbeitete Fassung des IDW S6 vom 20.08.2012 verwendet.

Des Weiteren wird der Ablauf einer Restrukturierung in der Praxis dargestellt, ehe Sprick auf typische Hindernisse, Komplikationen und Managementdefizite, die im Rahmen einer Sanierung auftreten können, eingeht.

„Ich habe mich im Rahmen der ersten Auflage insbesondere über das positive Feedback zu meinen Tipps zur kurzfristigen Verbesserung der Liquidität, Stabilisierung der Umsatzerlöse und Senkung der Kosten gefreut“, so Alexander Sprick. Und weiter: „Auch in der zweiten Auflage nehmen diese sofort umsetzbaren Maßnahmen und Hinweise wieder einen wesentlichen Part des Buches ein.“

Durch die zahlreichen Hinweise zum richtigen Umgang mit der Krisensituation werden Möglichkeiten für den Erhalt des eigenen Krisenunternehmens vorgestellt.

Die zweite Auflage von „Praxiswissen Sanierungsmanagement: Bewährte Wege aus der Unternehmenskrise“ ist als Taschenbuch unter der ISBN 978-1-4912-5448-6 und als E-Book unter der ASIN B00EGS17UE erschienen.

Weitere Informationen zu dem Buch finden Sie unter

Weitere Informationen unter:
http://www.alexander-sprick.de/aktuelles/aktuelle-publikationen/praxiswissen-sanierungsmanagement