Der Fraktionsvorsitzender der Linken im
Bundestag, Gregor Gysi, hat die Amtsführung von Verteidigungsminister
Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) scharf kritisiert. In der
SWR-Talkshow „2+Leif“ sagte Gysi am Montagabend: „Es ist nicht
verantwortbar wie er das Amt ausübt. Ich muss das mal klar sagen.
Entweder hat er seinen Laden nicht im Griff oder er hat uns nicht die
Wahrheit gesagt. Beides geht nicht.“ Durch den Umgang des Ministers
mit den aktuellen Skandalen in der Bundeswehr werde das Ansehen von
zu Guttenberg in der Bevölkerung leiden: „Ich glaube, dass viel von
dem Lack abblättert, den er bis dahin hatte.“ Ebenfalls in „2+Leif“
griff der der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald
Kujat, die Pläne des Verteidigungsministers für eine
Generalüberprüfung der Armee an. „Ich halte davon überhaupt nichts“,
so Kujat im SWR. „Ich kann nicht erkennen, worauf dieses Misstrauen
gegenüber den Grundsätzen der inneren Führung, die in der Bundeswehr
seit ihrer Gründung praktiziert werden, beruht.“ In „2+Leif“ warnte
Kujat außerdem vor den Folgen: „Was ich überhaupt nicht verstehe ist,
wie man einen solchen Prozess initiieren kann, wissend, dass das dazu
führen kann, dass Verleumdungen und Denunziationen gefördert werden.
Das entspricht überhaupt nicht unserem Verständnis von Staatsbürger
in Uniform.“ Dadurch würden zukünftige Skandale auch nicht
verhindert, so Kujat weiter: „Dadurch, dass ich jetzt die ganze
Bundeswehr durch eine Waschmaschine laufen lasse, um sie weiß zu
waschen, werde ich das für die Zukunft nicht ausschließen.“
Folgende Angaben bitte nicht veröffentlichen:
Die Meldung wurde vorab nach Aufzeichnung der Sendung verbreitet.
2+Leif wird am Montag um 23 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt.