
Zettelwirtschaft ade, ist die Botschaft der neuen Veranstaltungsreihe mit Jean-Georges Ploner und Klaus Kobjoll. Stattdessen präsentieren namhafte Anbieter innovative Technologien, die Gastronomen und Hoteliers helfen, ihren Alltag leicht und effizient zu gestalten: von Online-Kasse, Internetseite, Bewertungs- und Buchungssysteme, Kundenbindungs- und Feedbacktools bis Back Office und Personalprogramm. Nach der erfolgreichen Premiere in Frankfurt folgt am 28. Oktober 2013 die Fortsetzung in Dortmund. Als Kooperationspartner mit dabei ist der DEHOGA Westfalen. Prominente Referenten, wie Erfolgshotelier Klaus Kobjoll, präsentieren in Kurzvorträgen, wie Unternehmer im Gastgewerbe durch den Einsatz moderner Technik, Prozesse optimieren und ihren Geschäftsalltag erfolgreicher gestalten. Die Vorträge werden ergänzt durch Kurz-Workshops und individuelle Beratung an den Ständen. Begleitet wird das Forum von einem Marktplatz der F&B-Innovationen, auf dem die Teilnehmer einen umfassenden Überblick zu aktuellen Trends und vielfältige Anregungen erhalten.
Partner beim HOGA Innovations- & Technologie Forum sind bekannte Lösungsanbieter wie Gastrofix iCash, Lunchtime, Lohn AG, ETL Adhoga, Bookassist, ibelsa, iFeedback, RateGain, Resmio, Sound-Catering und der Website-Spezialist web4business. Für den Marktplatz der F&B-Innovationen stehen Thorsten Neumann (noi! Catering) und Udo Walter (Walter Patisserie). Das HOGA Innovations-& Technologie Forum findet am 28. Oktober 2013 von 09 bis 17 Uhr im Kongresszentrum Westfalenhalle (Goldsaal-Forum) in Dortmund statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 89,- Euro inkl. MwSt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.cloudchefs.de
Weitere Informationen unter:
http://www.articolare.de