
Köln, 04.05.2016. Nach dem Abi oder Fachabi stehen Jugendliche und ihre Familien vor der Frage: Ausbildung oder Studium? Viele Wege führen in den Beruf – doch welcher ist der für mich Passende und Richtige? Genau diesen Fragen gehen Experten der MMC Film und TV Studios und des renommierten Kölner Bildungsträgers bm – bildung in medienberufen gmbh am Donnerstag, dem 19. Mai 2016 von 18:00-21:00 Uhr, in den MMC Studios in Köln, nach.
Berufs- und Studienorientierung sind komplex. Der berufliche Weg sollte gut überlegt sein, denn er bestimmt die Zukunft. Hierbei stehen Eltern und Schüler vor unzähligen Möglichkeiten. Doch welcher Weg führt in die Medienbranche? Ist das Studium der Königsweg? Oder doch zunächst eine praxisorientierte betriebliche Ausbildung? Welche Aufstiegschancen gibt es? Worauf legen Unternehmen wert?
Die MMC Film und TV Studios und die bm – bildung in medienberufen gmbh beantworten diese Fragen im Rahmen des Infoabends zum Thema „Mehr Praxis – Ausbildungsberufe in den Medien“ am Donnerstag, dem 19. Mai 2016 von 18:00-21:00 Uhr.
Der Fokus der Gesprächsrunde liegt auf der Medienbranche und ihrem Bedarf an praxisorientierten Auszubildenden. Hierbei wird vor allem auf die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten in der Medienbranche eingegangen. Als Branchen-Vertreter berichten Personalexperten und Azubis der MMC Film und TV Studios exklusiv über die Erfahrungen in der Medienproduktion und die Lage auf dem Arbeitsmarkt. Über die attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten sowie das Duale Ausbildungssystem mit IHK-Abschluss informieren die Bildungsberaterinnen der bm Berufsakademie.
Ein besonderes Highlight: Alle angemeldeten Gäste erhalten eine Führung durch die beeindruckenden Studios von MMC – eine der größten und modernsten Studiolandschaften Europas im Coloneum in Köln-Ossendorf. Wechselnde TV-Formate wie „Das Supertalent“ oder „Let´s Dance“ Daily Soaps wie „Unter Uns“, aber auch aufwändige Events werden hier in 19 Studios produziert. Hier können sich alle Teilnehmer ein konkretes Bild über die Einsatzfelder im Medienbereich verschaffen.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen der begrenzten Plätze!
Senden Sie eine E-Mail an Babsy Ueding, b.ueding(at)medienberufe.de oder rufen Sie unter 0221 78970-160 an.