
Basierend auf der aktuellen Skylake Micro-Architektur kommt in diesem System ein Intel® Core? i3-6100 2/4 Prozessor mit 3,70GHz Leistung zum Einsatz. Der extrem schnelle DDR4 Arbeitsspeicher kann je nach Anforderung von 4GB bis auf 64GB erweitert werden. Das standardmäßige 120GB Solid-State-Drive bietet eine perfekte Kombination aus Performance, Langlebigkeit und geräuschlosem Betrieb. Der integrierte Watchdog-Timer sorgt für die nötige Sicherheit und kann entweder eine mögliche Fehlfunktion signalisieren oder direkt eine Sprunganweisung einleiten. Per iAMT kann jederzeit per Remote auf das System zugegriffen werden. Über Digital I/O kann der Industriecomputer ideal als Steuerungssystem verwendet werden und bietet unzählige Anwendungsmöglichkeiten.
Auf dem speziellen ATX-Industriemainboard findet sich Platz für bis zu 3x PCI- und 4x PCI-Express Slots und es kann somit beliebig durch Steckkarten erweitert werden. Dank 2x Gigabit-LAN, 6x USB 3.0 (inkl. Front-USB), 5x RS-232, 1x RS-232/422/485, DVI-D, DisplayPort und HDMI kann das 19″ System ohne weiteres in bestehende IT-Strukturen integriert und mit Peripheriegeräten verbunden werden.
Das 4HE-Gehäuse des 19″ Industriesystems Controlmaster 1001 (http://www.ico.de/details.php/category_path/0_8_54_784/p_id/y12011/p_name/Controlmaster_1001_4HE__Core_i3__4GB__120GB_SSD__4x_PCI__4x_PCIe__3x_PCI) wurde konsequent für den industriellen Langzeiteinsatz optimiert: Die abschließbare Front bietet mechanischen Schutz vor absichtlicher und irrtümlicher Fehlbedienung. Der extrem schmale Laufwerkskäfig ist stoßgedämpft und wurde bewusst sehr weit außen montiert. Er bietet damit einen großzügigen Freiraum für die Erweiterungskarten. Die schnell austauschbaren und waschbaren Luftfilter halten den Luftstrom sauber und gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb bei flexiblen Reinigungsintervallen.
Mit Außenmaßen von nur (BxHxT) 483x177x458 mm kann der Controlmaster 1001 auch problemlos in kleine Racksysteme verbaut werden. Das leistungsstarke Netzteil sorgt mit 400W für ausreichend Strom und kann optional durch ein redundantes Netzteil ersetzt werden.
Weitere Pressemeldungen und Bildmaterial finden Sie unter www.ico.de/presse (http://www.ico.de/presse)