Teilnahme Personalwirtschafts-Preis
Ob neue HR-Strategie, eine neue Personalmarketing-Kampagne oder Recruitingkonzepte mit Social Media, die Personalwirtschaft und spring Messe Management suchen nach den besten Konzepten und herausragensten Ideen. Die Verleihung bietet HR-Experten die Möglichkeit, ihre erfolgreiche und innovative Personalarbeit sowohl in der Fachwelt als auch in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Teilnehmen können kleine Betriebe genauso wie große Konzerne aller Branchen ? denn vorbildliche Personalarbeit ist unabhängig von der Firmengröße. Eine achtköpfige Jury aus Wissenschaftlern und HR-Praktikern bewertet die eingereichten Projekte nach Aspekten wie Innovation, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Detaillierte Informationen zu den Bewertungskriterien finden Interessierte auf der Webseite der Personalwirtschaft. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2011. Die feierliche Auszeichnung erfolgt am 21. September 2011 auf der Messe Zukunft Personal. Der ehemalige Bundesarbeitsminister Wolfgang Clement und Thomas Sattelberger, Personalvorstand der Deutschen Telekom AG, werden in Forum 6 der Halle 2.2. der Messe Köln um 14:30 Uhr den Preis überreichen. Zusätzlich zur Auszeichnung stellen die Gewinner ihre Konzepte in einer der nächsten Ausgaben der Personalwirtschaft vor.
Die Jury des Deutschen Personalwirtschafts-Preises
– Isabell C. Krone, Symrise
– Dr. Siegfried Putzer, Aggreko PLC
– Prof. Dr. Erika Regnet, Hochschule Aschaffenburg
– Prof. Dr. Jutta Rump, FH Ludwigshafen
– Thomas Sattelberger, Deutsche Telekom AG
– Jürgen Scholl, Herausgeber Personalwirtschaft
– Fritz Schuller, ehemals Hewlett Packard
– Prof. Dr. Artur Wollert, Universität Karlsruhe