
Wiesbaden, 08. September 2013 — Der Leitfaden für Spediteure und Logistiker in Ausbildung und Beruf ist im Verlag der DVV Media Group im September in der 19. Auflage erschienen. Auf Anfrage des Herausgebers Thorsten Hölser, Geschäftsführer des Speditions- und Logistikverbands Hessen-Rheinland-Pfalz, haben die beiden A’PARI-Berater bereits zum zweiten Mal den mehr als 30 Seiten starken Abschnitt zur Informations- und Kommunikationstechnologie beigesteuert. Im Zentrum ihrer Ausarbeitung steht die enge Verknüpfung zwischen Prozessen und einer unterstützenden Informationstechnologie. Aus dem Blickwinkel neutraler Berater gehen sie der Frage nach, wann Logistikunternehmen mit Standard-Software arbeiten können, unter welchen Umständen sie ein Enterprise-Resource-Planning-System (ERP) einsetzen sollten und in welchen Bereichen sie eine Eigenentwicklung benötigen. Die Neuauflage wurde besonders um Informationen zur Sicherheit der IT-Systeme ergänzt. „Wir stellen gängige Schutzkonzepte wie die ISO-Norm 27001 und den IT-Grundschutzstandard des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) vor“, berichtet A’PARI-Geschäftsführer Rainer Hoppe. „Dabei gehen wir auch auf Cloud Computing und die unterschiedlichen Handlungsalternativen für den Betrieb von IT-Systemen ein, die Logistikunternehmen am Markt zur Verfügung stehen.“
Das Standardwerk ist noch bis Ende September zum Einführungspreis von 59 Euro bei der DVV Media Group erhältlich. Ab Oktober kostet es über den Buchhandel zehn Euro mehr.
Weitere Informationen:
• www.dvz.de/shop/single-view/product/lorenz-2-leitfaden-f-1.html
• www.apari.de
Weitere Informationen unter:
http://www.apari.de