Im Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe „Facetten der Nachhaltigkeit“ an der Hochschule Bremen dem Schwerpunkt Wasser. Am Mittwoch, dem 18. Juni, 17:30 Uhr, spricht Annegret Reinecke vom Robin Hood e.V. über das Thema: „Moore – Torf auf Abruf“. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 27b, 28199 Bremen, UB-Gebäude, Hansewasser Hörsaal.
In ihrem Vortrag erklärt die Referentin, wie das Thema „Moore“ in die Vortragsreihe über Wasser passt, was das Besondere am Moor ist – unter anderem bezogen auf den Klimaschutz -, wie es genutzt wird, was es mit unserer Region zu tun hat und warum es geschützt werden muss.
Annegret Reinecke ist seit über 20 Jahren in der Bundesgeschäftsstelle von Robin Wood e.V. in der Neustadt beschäftigt. Robin Wood ist ein gemeinnütziger Verein, der sich vom spontanen Aktionsverein zur professionellen, bundesweit engagierten Umweltorganisation entwickelt hat. Kampagnen-Schwerpunkte sind die Themen Wald, Tropenwald, Energie und Verkehr. Annegret Reinecke ist Biologin und arbeitet in Projekten, um über den lokalen Gewässerschutz und seine Notwendigkeit zu informieren.
Weitere Informationen unter:
http://