
150 Jahre TÜV SÜD: Deutschlands größter und ältester TÜV feierte
am 2. Juni 2016 mit 500 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und
Gesellschaft im Haus der Kunst in München seinen 150. Geburtstag. Als
Festredner gratulierten die stellvertretende Bayerische
Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin Ilse Aigner sowie
Professor Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle, Vorsitzender des Aufsichtsrates
der Linde AG und der Continental AG, dem Unternehmen und seinen
24.000 Mitarbeitern. Der festliche Abend wurde von Barbara
Schöneberger moderiert.
150 Jahre Vertrauen schaffen: Von den Rednern des Festaktes wurde
die wichtige gesellschaftliche Funktion von TÃœV SÃœD hervorgehoben, da
mit der Gründung des ältesten TÜVs 1866 erstmals die Idee der
technischen Sicherheit verwirklicht wurde. Seitdem minimieren
TÃœV-Experten die Risiken der Technik, damit neue Technologien von der
Gesellschaft akzeptiert werden. Prof. Dr.-Ing. Axel Stepken,
Vorsitzender des Vorstandes der TÃœV SÃœD AG, hob deshalb in seiner
Rede hervor: „Erst Sicherheit lässt aus Innovationen Fortschritt
werden – nur wenn die Menschen einer Technologie vertrauen, wird sie
sich am Markt durchsetzen.“ Der Gründungsauftrag von 1866, Menschen,
Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik zu
bewahren, sei heute noch Leitmotiv der weltweit inzwischen 24.000
Mitarbeiter von TÜV SÜD. Diese schaffen mit ihrer Arbeit täglich
Vertrauen in Technologien, Produkte und Prozesse; die Mehrheit der
Mitarbeiter ist dabei international im Einsatz.
Digitale Revolution und Industrie 4.0: TÃœV SÃœD gestaltet aktuellen
Technologie-Wandel
TÃœV SÃœD hat in den vergangenen 150 Jahren dank seiner technischen
Expertise jede industrielle Revolution intensiv begleitet – und wird
auch zukünftig den technologischen Wandel prägen: Die
Experten-Organisation investiert im Jubiläumsjahr 2016 in digitale
Kompetenzzentren in Deutschland und Asien. Die Experten dieser neuen
Einheit unterstützen künftig die Kunden bei allen Themen der
Digitalisierung und fungieren als Impulsgeber und Koordinatoren für
den gesamten TÃœV SÃœD-Konzern.
Weitere Infos unter www.tuev-sued.de/150.
Pressekontakt:
Matthias Andreesen Viegas
TÃœV SÃœD AG
Unternehmenskommunikation
Westendstr. 199
80686 München
Tel.: +49 (0) 89 / 57 91 – 16 13
Fax: +49 (0) 89 / 57 91 – 22 69
E-Mail: matthias.andreesen@tuev-sued.de
Internet: www.tuev-sued.de/presse