15. STAS Mittelstandstage im Mai 2012 mit besonderem Highlight
Nach dem Motto „Nächster Zug: BI 3.0!“ stellt STAS eine ganz besondere BI-Innovation vor
Reilingen, 28. März 2012 – Seit über 10 Jahren nimmt STAS eine Vorreiterrolle in Sachen Business Intelligence und Performance Management für den Mittelstand ein. Bei den 15. STAS Mittelstandstagen am 9. und 10. Mai in Reilingen wird der badische Lösungsanbieter einen wichtigen Schritt machen und erneut eine innovative Entwicklung vorstellen.
„Mit unserem erweiterten Angebot haben wir uns das Ziel gesetzt, BI Projekte deutlich effizienter zu machen und gleichzeitig Kosten und Risiken zu minimieren. STAS bietet dem Mittelstand maßgeschneiderte Lösungen mit geringstmöglichem Aufwand – wir sorgen also dafür, dass BI besonders schnell zum Fliegen kommt. Der Anspruch What you see is what you get war für unsere Entwicklung das Maß aller Dinge. Wie das möglich ist und welche Innovationen dafür auf den Weg gebracht wurden, kann man bei den STAS Mittelstandstagen zum ersten Mal erleben“, freut sich Geschäftsführer Uwe Schulze.
Die Veranstaltung wird an beiden Tagen mit einer spannenden Keynote eröffnet. Tim Cole und Patric Heizmann gehen jeweils auf brisante Themen für die unternehmerische und persönliche Weiterentwicklung ein. Zahlreiche fachliche und technologische Neuerungen gehören ebenso zum Programm wie vielfältige Kundenberichte und die Gelegenheit, sich mit Kollegen aus anderen Unternehmen auszutauschen. In einer Podiumsdiskussion mit Uwe Schulze und unserem Produktmanager Matthias Bauer gehen Vertreter der führenden Technologie-Anbieter Cubeware, IBM und SAP auf Trends und aktuelle Themen im BI-Markt ein.
Wie wichtig gerade der Praxisbezug ist, bestätigt das Feedback der letztjährigen Mittelstandstage von Johann Berenz, Leiter Finanzen bei Concorde Reisemobile: „Besonders gefallen mir die Vorträge der Anwender, die einem aufzeigen, was mit STAS CONTROL alles möglich ist.“
Claudia Prommesberger, Verwaltungsleiterin eines Heilpädagogischen Zentrums, ergänzt: „Da man sich völlig zwanglos mit Kunden austauschen kann, die das Produkt schon länger einsetzen, bekommt man einen wirklich sehr guten Eindruck vom Produkt, aber auch von den Menschen, die dahinterstehen.“
Weitere Informationen zu der unentgeltlichen Veranstaltung, zu der auch Vertreter der Medien herzlich eingeladen sind, findet man unter www.mittelstandstage.de. Dort kann man sich ab sofort auch anmelden.
Weitere Informationen unter:
http://www.stas.de/de/news_presse/presse/pressemeldung.php?id=10665