Wie gute Netzwerkarbeit für eine optimale Berufsorientierung funktioniert, erfuhren die Besucher/-innen des 4. Berufemarktes am 08.09.2012 in Brandenburg an der Havel. Hier trafen sich Jugendliche und ihre Berufseinstiegsbegleiter aus dem Bildungszentrum der bbw Akademie und nutzten gemeinsam die Gelegenheit, um mit ortsansässigen Firmen intensiv über das Thema Ausbildung und vor allem noch freie Ausbildungsplätze zu sprechen. Dabei konnten die bbw Berufseinstiegsbegleiter „ihre“ Schüler/-innen live bei der Akquise verschiedener Praktika oder Ausbildungsplätze erleben und vor allem, sie dabei aktiv unterstützen.
Am Stand des Bildungszentrums Brandenburg a . d. Havel der bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH konnten sich die Besucher des Berufemarktes Informationsmaterial zu verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. im Bereich Kundenberater/ Call Center Agent, Hausmeister, Geprüfte Fachkraft für Buchhaltung und Personal, Pflegehilfskraft u. a. mitnehmen. Viele nutzten die Gelegenheit für eine umfassende Beratung.
Umschulungen, wie die zu Kauffrau/-mann für Bürokommunikation für junge Eltern, Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder Personaldienstleistungskauffrau/-mann, fanden dabei besonders großes Interesse.
Unter den Gästen am bbw Stand gehörte auch Frau Dr. Dietlind Tiemann – Oberbürgermeisterin der Stadt Brandenburg an der Havel. Sie informierte sich über die Arbeit im Projekt „Berufseinstiegsbegleitung“ und über so genannte „Bildungsketten“. Das sind im bbw quasi zusammenhängende, verschiedene Bildungsangebote, die inhaltlich und in Bezug auf die Abschlüsse passgerecht sind. bbw Bildungsketten bieten langfristig interessante Qualifizierungs- und damit Tätigkeitsperspektiven – nicht nur für die Bürger der Stadt Brandenburg an der Havel, sondern natürlich auch darüber hinaus.
Die Besucher und Interessenten konnten sich an diesem Tag über die Vielfältigkeit der Bildungsangebote der bbw Gruppe informieren, sie konnten sich aber auch an einem Gewinnspiel beteiligen. Ein glückliches Händchen bewies dabei die Brandenburger Schülerin Sarah Büttner. Sie gewann den von der bbw Niederlassung Brandenburg I zur Verfügung gestellten Hauptpreis.
Ansprechpartner/in:
Annett Welle
annett.welle@bbw-akademie.de
Tel. : 03381/2288-19
Weitere Informationen unter:
http://www.bbw-gruppe.de