135 Jahre Völkerverständigung nach der Berlitz-Methode

135 Jahre Völkerverständigung nach der Berlitz-Methode
Die erste Berlitz-Sprachschule eröffnete im Jahr 1878
 

Als der deutsche Auswanderer Maximilian Delphinius Berlitz 1878 im amerikanischen Providence die erste Sprachschule gründete, führten ihn Zufall und Geschäftssinn zur Entwicklung der innovativen Berlitz-Methode. 135 Jahre später ist das einst revolutionäre Lernprinzip kombiniert mit modernen Trainingsformen noch immer aktuell. Das 135-jährige Firmenbestehen nimmt Berlitz jetzt zum Anlass für attraktive Jubiläums-Aktionen.

Das internationale Sprachinstitut Berlitz feiert dieses Jahr sein 135-jähriges Bestehen. Im Fokus der Jubiläumsaktivitäten steht das Andenken an Maximilian D. Berlitz, der als Pionier moderner Sprachschulen in die Geschichte eingegangen ist. Seine Vision, Menschen für das Erlernen fremder Sprachen zu begeistern, Interesse für andere Kulturen zu wecken und fremdsprachliche Barrieren abzubauen, wird bis heute bei Berlitz gelebt.

135 Jahre Berlitz-Methode

Mit der innovativen Berlitz-Methode hat das Sprachinstitut bereits vor 135 Jahren eine Vorreiterrolle übernommen und baut noch heute auf diesen einzigartigen Ansatz auf. Berlitz stellte seinerzeit in Amerika für den Französisch-Sprachunterricht einen Franzosen ein, der selbst kein Englisch sprach. So entwickelte Berlitz ein neuartiges didaktisches Lernkonzept, das das Lernen direkt in der Zielsprache möglich macht und bis heute als Berlitz-Methode bekannt ist.

Von der Sprachschule zum Kompetenz-Center

Erntete man vor 135 Jahren noch hohe Anerkennung für das Erlernen einer Fremdsprache, reichen Vokabel- und Grammatikkenntnisse allein heute nicht mehr aus für eine angemessene fremdsprachliche Kommunikation. In der globalisierten Welt rücken das Wissen um die ländertypischen Kulturen und Werte mehr denn je in den Mittelpunkt eines verständnisvollen Miteinanders. Im Berufsumfeld wird darüber hinaus strategische Kompetenz, Führungsqualität, effiziente Arbeitstechnik und kommunikative Fähigkeit vorausgesetzt. Dafür wurde das moderne Trainingsangebot bei Berlitz auf die drei Bereiche Sprachkompetenz, interkulturelle Kompetenz und Managementkompetenz erweitert. Alle drei Kompetenzfelder können entsprechend individueller Anforderungen miteinander verknüpft werden. Durch die Kombination von klassischem Präsenzunterricht mit trendgerechten Trainingsformaten wie Online-Modulen und Telefon-Einheiten können sich Trainingsteilnehmer zeitlich flexibel und ortsunabhängig weiterbilden.

135 Minuten für 135 Jahre

Im Jubiläumsjahr profitieren Trainingsteilnehmer von speziellen Gruppen- und Einzelunterrichts-Paketen: Im Buchungszeitraum vom 15. Mai bis 31. Dezember 2013 gibt es in verschiedenen Paketvarianten 135 Minuten Einzelunterricht gratis dazu. Das Jubiläumsangebot ist gültig in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch. Um dieses Angebot bekannt zu machen, hat Berlitz eine umfangreiche Jubiläums-Kampagne mit Offline- und Online-Aktivitäten gestartet. Weitere Informationen zu den aktuellen Trainingsangeboten gibt es unter www.berlitz.de/mitfeiern.
+++

Bildrechte: Berlitz Deutschland GmbH

Weitere Informationen unter:
http://www.pr-schacker.de