12 Tipps zu Online-Marketing aus der Praxis

Was sind die wichtigsten Schritte im Online-Marketing?

Schritt 1: On- und Offline kombinieren
Schritt 2: Definieren Sie Ihre Zielgruppe
Schritt 3: Die grafische Gestaltung Ihrer Webseite – Useabilty ist gefragt.
Schritt 4: Suchmaschinenfreundliche Gestaltung Ihrer Webseite
Schritt 5: Neukundengewinnung –Suchmaschinenoptimierung- Top 4 Linkseiten
Schritt 6: Neukunden mit Suchwortanzeigen finden
Schritt 7: Werbung mit Banner
Schritt 8: Mehr Kunden durch Internet Affiliate Marketing
Schritt 9: elektronisches Direktmarketing – Newletter versenden
Schritt 10: Seien Sie sozial
Schritt 12: Online Pressetexte erstellen und diese zu Ihren Produkten verlinken.
Erfolgsmessung Online Marketing
Buchempfehlungen abschliessend

Schritt 1: On- und Offline kombinieren
Machen Sie es wie die großen. Bedienen Sie aller Kanäle: Weisen Sie in der realen Welt auf Ihre Webseite hin und umgekehrt. Erstellen Sie einen Blog und erzählen Sie von der Eröffnung Ihres ersten Laden in der XY Straße. Nutzen Sie Vorträgen, Messen oder anderen Veranstaltungen um auf Informationen hinzuweisen, die Sie im Web bereitgestellt haben.

Schritt 2: Definieren Sie Ihre Zielgruppe
Kennen Sie Ihre Web-Besucher? Bieten Sie dieser Zielgruppe etwas?
Nutzen Sie Google Analytics um mehr über Keywords, Linkverweise, geographische Herkunft Ihrer Zielgruppe zu erfahren.
Wir richten Sie Google Analytics für Ihre Webseite ein? Hier finden Sie die genaue Anweisung. http://www.google.at/intl/de/analytics/
Tipp: IXSOL Kunden erhalten das Einrichtungsservice Gratis.

Warum ist es wichtig die Webseiten Besucher Statistik von Google Analytics zu lesen? Internet-User informieren sich online über Produkte und Dienstleistungen. Ihre Webseiten Besucher kommen über welchen Suchbegriff auf Ihre Seite? Wissen Sie es?

Tipp
Die Erstanalyse zur Suchmaschinenoptimierung machen wir für Sie gerne kostenlos! Ein Email an info@ixsol.at mit dem Ihrem gewünschten Keyword und die Angabe von 3 Mitbewerber-Webseiten und wir sagen Ihnen mehr.

Frage Sie IXSOL wir sagen Ihnen gerne welche Top Keywords auf Ihre Seite führen und wie die User auf Ihre Seite finden (mit Google oder durch URL Eingabe).

Schritt 3: Die grafische Gestaltung Ihrer Webseite – Useabilty ist gefragt.
Sehen Sie Ihre Webseite aus Kundensicht. Frage Sie sich “Wie viele Klicks benötigen ich um ans Ziel zu kommen?” Faustregel: Nicht mehr als drei und Sie sind dabei.

Ein Beispiel von Amazon: in weniger als 30 Sekunden können Sie ein Buch bestellen –dann kommen Sie sicherlich gerne wieder. Oder?
Wie setzen Sie es praktisch auf Ihrer Homepage um? Optimieren Sie Ihre Startseite und setzen Sie Links zu den meistgesuchten Seiten darauf.

Schritt 4: Suchmaschinenfreundliche Gestaltung Ihrer Webseite
Sie müssen letztendlich auch in Suchmaschinen präsent sein. Melden Sie Ihre Webseite bei Google an. Dann beginnen Sie Ihre Webseite zu optimieren. Mit der richtigen Suchwort-Kombination in den Überschriften und Kategorien haben Sie gute Chancen unter die ersten Seiten zu kommen.

Wie setzen Sie es praktisch um? In den Überschriften H1, H2 und im Text als dick gezeichnet verwenden Sie die Suchbegriffe z.B. IT Netzwerk und IT Administrator – Aber Achtung: der Text soll auch für Menschen interessant sein und nicht mit Keywords gespickt sein.

Seite Google Panda Einführung sind relevante Texte und Inhalte, passend (!) zu Suchbegriffen für Google ein Qualitätskriterium für Ihre Webseite geworden.
Beispiel aus der Praxis: Die Webseite eines Scheidungsanwalt mit den Suchbegriff Karibik zu verbinden kann sich unter Umständen negativ auf das Pageranking auswirken. Denn der Inhalt der Webseite weist meist keine Verbindung mit einer wunderschönen Insel in der Karibik auf.

Schritt 5: Neukundengewinnung –Suchmaschinenoptimierung- Top 4 Linkseiten
Linkbuilding ist ebenso wichtig. Schreiben Sie über Ihre Produkte in Foren, auf Blogs, in Webkatalogen und verfassen Sie Pressetexte.
Drei wichtige Dinge sind zu beachten: gute Links, seröse Links, keine dubiosen Webkataloge ansteuern, die hunderte von Backlinks versprechen – Google bestraft Sie für schlechte Links.
Seit Google Penguin ein Thema in SEO Kreisen. Merken Sie sich die Grundregel: je mehr “gute” Links auf Ihre Webseite führen, desto besser.

Was sind gute Links?
Tipp
Hier sind die Top 4 Link-Webseiten mit hohen Google Power Trust.
1. DMOZ http://www.dmoz.org/
2. WEB.de http://www.web.de/
3. Bellnet: http://www.bellnet.de/
4. Schlaue-Seiten: http://www.schlaue-seiten.de/

Schritt 6: Neukunden mit Suchwortanzeigen finden
Ehrlich gesagt Linkbuilding ist anstrengend, langwierig und die Früchte dieser Arbeit lassen sich erst Monate später ernten. Hingegen sind bezahlte Suchwortanzeigen (Google Adwords) ganz oben bei Google in den Anzeigen gelistet. Aber auch hier gilt zu achten, dass Sie ein Budget vorab festlegen um nicht Unsummen an Geld zu investieren.

Schritt 7: Werbung mit Banner
Bannerwerbung bzw. Online-Neukundengewinnung – die Bedeutung hat etwas abgenommen. Aber sofern Sie Marketing-Budget übrig haben, nutzen Sie Banner-Werbung zur Imagestärkung Ihrer Marke.

Schritt 8: Mehr Kunden durch Internet Affiliate Marketing
Was ist Partnerwerbung? Die Partner setzen ein Werbemittel (Banner, Link) auf die eigene Homepage und verdienen mit Klicks Provision, beispielsweise durch die oben genannte Banner-Werbung.
Ein gute Tipp sind auch Weiterempfehlungs-Programme: http://www.ixsol.at/unternehmen/ixsolfriends/ueberblick.html

Schritt 9: elektronisches Direktmarketing – Newsletter versenden
Dabei geht es weniger um neue Adressen zu generieren als Kontakt zu Ihren Kunden zu halten. Rufen Sie sich in Erinnerung, erstellen Sie Interessante aktuelle Inhalte und versenden Sie regelmäßig.

Tipp
Newsletter Software gesucht? Verwenden Sie eine TYPO3 CMS – dann verwenden Sie die Newsletter Funktion von TYPO3.

Schritt 10: Seien Sie sozial
Sie wissen um den Zauber von Facebook, Google +, Xing und LinkedIn? Sie wissen auf welcher Plattform Ihre Zielgruppe verkehrt?
Beispielsweise: Xing für deutschsprachige Business-Kunden. Sie vertreiben ERP Software oder CRM Software – dann ist das Ihr Platz.
Facebook wiederum ist ein guter Platz um für Bekleidungs- Online-Shops zu werben.

Schritt 12: Online Pressetexte erstellen und diese zu Ihren Produkten verlinken.
Klingt wie langwierige Arbeit, ist es auch, dafür aber dauerhaft. Presseportale im Internet sind z.B. www.EzineArticles.com.
Journalisten recherchieren für Ihre Artikel auf Presseportale. Sie haben einen Onlineshop und vertreiben Designer Kleider – dann schreiben Sie über Ihre exklusive Herbstkollektion.

Erfolgsmessung Online Marketing
Welche Keywords haben wirklich die richtigen Kunden auf meine Seite gebracht? Welche Zielgruppe interessiert sich für mich?
Mit den Tools von Google Analytics und Google Webmaster Tools können Sie es punktgenau feststellen. Registrieren Sie Ihre Adresse bei Google und legen Sie ein Konto für Ihre Webseite an. Auf Ihrer Webseite platzieren Sie zwischen Header und Body den Verifizierungscode für Google. Mit dem Wissen über Keywords, Linkverweise, Verweildauer und geographische Herkunft, haben Sie bereits einen Mehrwert für sich generiert.
Die Arbeit hat sich dadurch gelohnt! Wir gratulieren nur weiter so!


Buchempfehlungen:
Thorsten Schwarz, Leitfaden für Email Marketing und Newsletter-Gestaltung
Books on Demand GmbH, Norderstedt
Martin Aschoff, Professionelles Direkt- und Dialogmarketing per E-Mail
Carl Hanser Verlag München Wien
Bernd Röthlingshöfer, Werbung mit kleinem Budget
DTV Verlag, Beck-Wirtschaftsberater im dtv

Noch Fragen?
Gerne unterstützen wir Sie im Aufbau eines professionellen Online-Marketings und stehen Ihnen für eine kostenlose, unverbindliche Erstanalyse Ihrer Webseite zur Verfügung.

Herzlichst,
Ihr Beatrix Biegler

Weitere Informationen unter:
http://www.http://www.ixsol.at/marketing/online-marketing.html