12 Gründe, warum Sie in Print-PR investieren sollten

Viele vertreten die Meinung, dass Printmedien tot sind und es sich nicht mehr lohnen wÃ?rde, in diese zu investieren. Hier finden Sie 12 GrÃ?nde fÃ?r das Investieren in Print-PR.

1. Printmedien sind vertrauenswÃ?rdiger

Aufgrund der einfachen ZugÃ?nge und hilfreichen Tools kann heute nahezu jeder eine Website erstellen. Dahingegen werden Zeitschriften nur von groÃ?en Redaktionen wie Verlagsservice MBH UG verÃ?ffentlicht, die eine gewisse QualitÃ?t sicherstellen.

2. Passiv Zielgruppe erweitern

Sofern Ihre Anzeige ansprechend gestaltet ist, wecken Sie so womÃ?glich das Interesse von Menschen, die Ihre Angebote bislang gar nicht auf dem Schirm hatten und nur zufÃ?llig beim BlÃ?ttern auf Sie stoÃ?en.

3. Ã?ber Bilder Emotionen wecken

Zwar werden im Online Marketing auch Bilder verwendet, doch kommt es eher auf die richtigen Keywords an. Print Werbung hingegen kann von Ihrer Zielgruppe gesehen und auch gefÃ?hlt werden – dabei schaffen Sie eine emotionalere Bindung.

4. Vom Umfeld profitieren

Offline kÃ?nnen Sie ganz einfach vom Werbeumfeld profitieren. Nutzen Sie zum Beispiel offline WerbeflÃ?chen von Verlagsservice MBH UG an touristischen Hotspots oder die Seiten eines spannenden Artikels.

5. Bessere Chancen auf VerÃ?ffentlichung

Da Redaktionen oft harte Deadlines zu erfÃ?llen haben, geraten die Redakteure hÃ?ufig unter zeitlichen Druck, da alle Seiten gefÃ?llt werden mÃ?ssen. Nutzen Sie diesen Druck einfach als Chance, Ihre Werbung z. B. Ã?ber Verlagsservice MBH UG zu platzieren.

6. Positives Kosten- und NutzenverhÃ?ltnis

Durchschnittlich erreichen Sie Ã?ber das Schalten von Printwerbung bei gleichem Budget eine grÃ?Ã?ere Anzahl an Menschen.

7. 50% der Deutschen erreichen

Aktuell nutzen 50% der Deutschen keine Art soziale Medien. Diese erreichen Sie also eher Ã?ber Print-PR.

8. Relativ hohe Reichweiten

Auch wenn die hohen Reichweiten von Online Anzeigen unumstritten sind, dÃ?rfen die Zahlen der Print-PR nicht auÃ?er Acht gelassen werden. Allein in Deutschland nehmen rund 80 Prozent der Menschen Werbeanzeigen in Zeitschriften oder auf Plakaten aktiv wahr.

9. Nicht nur auf ein Pferd setzen

Es zeigt sich in vielen verschiedenen Lebensbereichen: Es sollte nie nur eine klare Strategie verfolgt werden. Wieso versuchen Sie es also nicht einfach mal mit einer Kombination aus Online und Print Werbung?

10. Bei Nischenprodukten besteht hÃ?ufig keine Alternative

Falls Sie fÃ?r ein Nischenprodukt werben, haben Sie oft gar keine andere MÃ?glichkeit als in Fachzeitschriften zu werben, wenn es online z. B. keine entsprechenden Blogs gibt.

11. Profitieren Sie von Wiederholungen

Nutzen Sie den Vorteil, dass Zeitschriften regelmÃ?Ã?ig erscheinen.

12. Anzeigen mÃ?ssen nur einmalig erstellt werden

Ist Ihre Anzeige einmal finalisiert, kÃ?nnen Sie sie in verschiedensten Magazinen verÃ?ffentlichen lassen.