12 Driving Forces: Das treibt Menschen wirklich an!

12 Driving Forces: Das treibt Menschen wirklich an!
Beispiel einer Auswertung der 12 Driving Forces. (Bildquelle: Scheelen AG)
 

Waldshut-Tiengen, 14.07.2016 – Was treibt einen Menschen an – was motiviert ihn persönlich, welche individuellen Werte hat er? Auf diese Fragen liefert das Persönlichkeits-Analysetool INSIGHTS MDI® ab sofort noch bessere Antworten. Denn das Diagnostik-Instrument, das in Deutschland exklusiv von der INSIGHTS MDI International® Deutschland GmbH, einer Tochter der SCHEELEN® AG, und ihren zertifizierten Lizenzpartnern angeboten wird, ist im Bereich Werte und Motivation grundlegend weiterentwickelt worden: Konnten Anwender mit dem Tool bis dato die sechs Antriebsfaktoren „ökonomisch, individualistisch, theoretisch, traditionell, sozial und ästhetisch ausgerichtet“ analysieren, erfolgt die Messung nun für insgesamt zwölf Motivationsfaktoren – den so genannten 12 Driving Forces:

Werte- und Motivationsanalyse ausgeweitet auf zwölf Antriebsfaktoren
„Bislang haben wir uns bei der Analyse der Werte und Motivatoren einer Person darauf konzentriert, wie stark die sechs Antriebsfaktoren sind, die auf den Psychologen Eduard Spranger zurückgehen. Wir haben also auf deren hohe Ausprägungen geschaut. Die wissenschaftliche Forschung zeigt aber, dass die niedrigen Ausprägungen der Antriebsfaktoren ebenfalls von Bedeutung sind. Daher haben wir die Analyse auf die jeweiligen Pole der Kategorien ausgeweitet“, erläutert Frank M. Scheelen, CEO der SCHEELEN® AG. Ein Beispiel: Die Kategorie „theoretisch“ hat bislang erfasst, in welchem Maße ein Mensch danach strebt, Wissen zu erwerben und die Wahrheit zu ergründen. Je stärker dies ausgeprägt ist, desto „intellektueller“ die Person. Ab sofort wird nun aber auch die andere Seite der Skala betrachtet. Sie misst das instinktive Potenzial eines Menschen: Inwieweit lässt sich die Person von ihrer Erfahrung und Intuition leiten und recherchiert Informationen bei Bedarf oder in der jeweiligen Situation? Das heißt: Innerhalb der Dimension „theoretisch“ werden fortan zwei Motivationsfaktoren gemessen: wie intellektuell und wie instinktiv der Mensch veranlagt ist. Die weiteren Antriebsfaktoren: uneigennützig versus effizienzgetrieben, objektiv versus harmonisch, eigennützig versus altruistisch, gemeinschaftlich versus beherrschend, aufgeschlossen versus prinzipientreu.

Analysereport bietet detaillierten Einblick in die Motivatoren eines Kandidaten
„Der neuen differenzierten Messung entsprechend liefert INSIGHTS MDI® Trainern, Beratern, Coachs und allen anderen Anwendern eine sehr ausführliche individuelle Beschreibung dessen, was ihren Kandidaten beziehungsweise sie selbst motiviert und antreibt“, sagt Frank M. Scheelen. Zudem beschreibt der Analysereport, wie die Antriebsfaktoren sich auf das Verhalten auswirken. Gerade in Persönlichkeits-Trainings und im Coaching, aber auch in Berufsfindungs-Seminaren und im Recruiting ist das Wissen um die Motivatoren von großer Bedeutung: „Wer sich darüber im Klaren ist, was seinem Leben Sinn und Richtung gibt, kann sich die richtigen Ziele setzen, entsprechend handeln und so eine größere Zufriedenheit im Beruf erlangen“, schließt Scheelen.

Die nächste Akkreditierung zum INSIGHTS MDI®-Berater mit dem integrierten 12 Driving Forces-Modul findet vom 14. bis 16. September 2016 bei der Scheelen AG in Waldshut-Tiengen statt. Für Informationen vorab sowie zu dem neuen Tool-Modul im Allgemeinen steht die Scheelen AG ebenfalls zur Verfügung: info@scheelen-institut.de