11. Deutscher IT-Sicherheitskongress des BSI

Bonn, 2. Juli 2008. Der Call for Papers für den 11. Deutschen IT-Sicherheitskongress, der unter dem Motto „Sichere Wege in der vernetzten Welt“ vom 12. bis 14. Mai 2009 in der Stadthalle Bonn, Bad Godesberg stattfindet, ist eröffnet.

Vorschläge für Kongressbeiträge können zu den folgenden zehn Themenbereichen eingereicht werden: Sichere Netze, Mobile Sicherheit, Elektronischer Personalausweis, Bürgerportale, Prüfstandards (Technische Richtlinien, Schutzprofile), Sichere Plattformen, Sichere Anwendungen, Aktuelle Entwicklungen in der Kryptographie, Management von Informationssicherheit, Aktuelle Herausforderungen (z.B. IT-Sicherheit und Recht, Cyberkriminalität u.v.m.).

Ab sofort können Autorinnen und Autoren ihre Kongressbeiträge an die E-Mail-Adresse kongress2009@bsi.bund.de vorschlagen. Der Einsendeschluss ist der 10. Oktober 2008. Die Beiträge werden anonym begutachtet und von einem mit IT-Sicherheitsexperten aus Wissenschaft, Industrie und Verbänden hochrangig besetzten Programmbeirat bewertet.

Der Deutsche IT-Sicherheitskongress, den das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) alle zwei Jahre veranstaltet, ist eine feste Größe im Veranstaltungskalender der IT-Sicherheitsbranche. Drei Tage lang diskutieren Hersteller, Anwender und Dienstleister in Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft über den Stand der nationalen und internationalen Entwicklung zur IT-Sicherheit. Ziel des Deutschen IT-Sicherheitskongresses ist es, das Thema IT-Sicherheit aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten und Lösungsansätze vorzustellen und weiterzuentwickeln. Das Vortragsprogramm wird durch eine begleitende Ausstellung ergänzt.

Weitere Informationen finden Sie auf www.bsi.bund.de.

Kontakt: kongress2009@bsi.bund.de