1000% Wachstum in 2010 – tape.tv weiterhin auf Erfolgskurs

Endlich wieder Musikfernsehen – einfach aber
persönlich – mit diesem Rezept ist das Berliner Unternehmen seit 2008
auf Erfolgskurs. Heute bestätigte die Arbeitsgemeinschaft für
Online-Forschung (AGOF) tape.tv im 4.Quartal ein erneutes Wachstum
von durchschnittlich 1,89 Mio. auf 2,16 Mio Unique Usern* pro Monat.
Die Erfolgsformel – Musikfernsehen des digitalen Zeitalter anzubieten
– bescherte tape.tv in 2010 ein 1000%iges Wachstum. Die Userzahlen
steigen 2011 kontinuierlich weiter. So konnten im Quartal 1/11
bereits mehr als 2,5 Mio. User erreicht werden. Dies bestätigt den
Wunsch des Users in der emotionslosen Contentflut des Netzes nach
personalisierter und anfassbarer Unterhaltung auf einen Klick.

Statt allein auf technische Möglichkeiten zu setzen, bietet
tape.tv dem User Entertainment. Die innovative Broadcasting-Logik
verbindet technische Intelligenz mit redaktioneller Kreativität und
Musikliebe, sowie dem digitalen Footprint des Users. „Online zeigt
uns der Zuschauer, was er wirklich möchte. Nun liegt es an uns dies
zu verstehen und umzusetzen. Aber wodurch wird Musikfernsehen im
digitalen Zeitalter anfassbar und unterhaltsam? tape.tv geht einen
Schritt weiter als nur das klassische Musikvideo zu zeigen. So gilt
es zusammen mit den Künstlern spannende Geschichten zu erzählen“ ,
erklärt Conrad Fritzsch, CEO und Mitgründer von tape.tv.

Mit diesem Konzept vollzieht tape.tv zurzeit die Metamorphose zum
Musiksender. Beweis dafür sind eigene Sendeformate wie die bereits
auf dem Markt etablierte Live-Akustik Reihe „auf den dächern“. Zu den
35 Produktionen mit angesagten Künstlern zählen u.a. Dachkonzerte von
Aloe Blacc, Marteria und Wir sind Helden. Weitere 8 Piloten
überraschender Formate befinden sich darüber hinaus in der Umsetzung,
u.a. ein außergewöhnliches Interviewformat oder die interaktive
Livesendung „on tape“ in Zusammenarbeit mit dem ZDF Kultur. Mit
dieser Kombination aus Anfassbarkeit und Einfachheit des Fernsehens
mit allen Möglichkeiten des Internets ist tape.tv den nächsten
logischen Schritt in der Evolution des Musikfernsehens gegangen und
setzt so den Wachstumstrend in 2011 fort.

*Quelle: AGOF internet facts 2010-IV, Basis: Internetnutzer der
letzten 3 Monate, für einen durchschnittlichen Monat.

Pressekontakt:
tape.tv AG
Anna Weigner
Langhansstr. 86
13086 Berlin
tel +49 (0)30 6322277 – 33
fax +49 (0)30 6322277 – 89
Mail: weigner@tape.tv
www.tape.tv