100 Jahre CLAAS – Start ins Jubiläumsjahr (BILD)

100 Jahre CLAAS – Start ins Jubiläumsjahr (BILD)
 

Das 1913 gegründete Familienunternehmen CLAAS wird 2013 hundert
Jahre alt. Was den international erfolgreichen
Landmaschinenhersteller aus dem westfälischen Harsewinkel ausmacht,
bringt die Enkelin des Firmengründers und heutige
Aufsichtsratsvorsitzende Cathrina Claas-Mühlhäuser auf den Punkt:
„Während der gesamten CLAAS Geschichte sind wir neue Wege gegangen,
angefangen bei August Claas, der als „Start-up“ in der Nähe unseres
Stammwerks in Harsewinkel den Grundstein gelegt hat, bis zum heutigen
Tag, wo unser Fokus neben unseren europäischen Stammmärkten auf den
Regionen Nordamerika, Osteuropa und Asien liegt.“ Zum Auftakt des
Jubiläumsjahres wurde am Rande der Grünen Woche in Berlin „100 Jahre
besser ernten“ vorgestellt. Der über 350 Seiten starke Bildband lädt
mit beeindruckenden Bildern und informativen wie unterhaltenden
Texten ein zu einer Reise in die Welt der Landwirtschaft, von den
Anfängen des Unternehmens zu Beginn des 20. Jahrhunderts über
gegenwärtige Entwicklungen bis hin zu Zukunftsperspektiven und
-visionen. Neue Ansätze zur Landwirtschaft der Zukunft und der
Zukunft der Landwirtschaft sowie spannende Antworten auf die Frage
„Wie sieht Agrarwirtschaft in 30 Jahren aus?“ erwartet das
Unternehmen auch von einem mit 10.000 Euro dotierten
Nachwuchsjournalistenwettbewerb, der anlässlich des Jubiläums im Jahr
2013 durchgeführt wird.

Online-Presskit zum Jubiläumsjahr:
http://www.claas-group.com/cl-gr/de/press/start,bpSite=33690.html

CLAAS Journalistenpreis: http://journalistenpreis.claas.com/

Über CLAAS

Das 1913 gegründete Familienunternehmen CLAAS (www.claas.com) ist
einer der weltweit führenden Hersteller von Landtechnik. Das
Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Harsewinkel ist
europäischer Marktführer bei Mähdreschern. Die Weltmarktführerschaft
besitzt CLAAS mit einer weiteren großen Produktgruppe, den
selbstfahrenden Feldhäckslern. Auf Spitzenplätzen in weltweiter
Agrartechnik liegt CLAAS auch mit Traktoren sowie mit
landwirtschaftlichen Pressen und Grünland-Erntemaschinen. Zur
Produktpalette gehört ebenfalls modernste landwirtschaftliche
Informationstechnologie. CLAAS beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter
weltweit und hat im Geschäftsjahr 2012 mit 3,4 Milliarden Euro einen
Rekordumsatz erzielt.

Pressekontakt:
CLAAS Gruppe, Unternehmenskommunikation
Postfach 1163, 33426 Harsewinkel
Telefon: +49 5247 12-1743
Fax: +49 5247 12-1751
E-Mail: pr@claas.com

Weitere Informationen unter:
http://