10 Tipps für eine erfolgreiche Social-Media-Strategie von Media Marketing LTD

Herausforderung Social-Media laut Media Marketing LTD

Ein professioneller und strategischer Social-Media-Auftritt ist fÃ?r Unternehmen heutzutage unerlÃ?sslich. Die sozialen Netzwerke werden dabei vorrangig dazu genutzt, um die angebotenen Waren und Dienstleistungen zu prÃ?sentieren. Dank Social-Media kÃ?nnen Inhalte jederzeit und von jedem Ort aus verbreitet (gepostet) werden. Die Anzahl der Adressaten ist dabei genauso unbegrenzt wie der Speicherplatz.
Um Social-Media-KanÃ?le mÃ?glichst erfolgreich zu nutzen, gibt es laut Auskunft von Media Marketing LTD einige Tipps und Tricks.

Media Marketing LTD: „Das sind die zehn wichtigsten Regeln fÃ?r Ihren erfolgreichen Social-Media-Auftritt“

Um sich als Unternehmen mÃ?glichst erfolgreich auf Socia-Media zu prÃ?sentieren und mittel- und langfristig eine groÃ?e Reichweite zu erzielen, sind einige wichtige Strategien zu beachten. Diese werden im Folgenden vorgestellt.

1. Eine professionelle Optik
Damit Ihr Socia-Media-Auftritt auf potenzielle Kunden und GeschÃ?ftspartner seriÃ?s wirkt, sollte auf knallige Farben und ein zu verspieltes Design verzichtet werden. Eine schlichte Farbgestaltung, die perfekt zum Logo des Unternehmens passt, wirkt seriÃ?s, professionell und erzeugt einen hohen Wiedererkennungswert.

2. Nicht zu viel
Sie sollten zwar regelmÃ?Ã?ig Inhalte posten, jedoch den Kunden nicht „zu spammen“ und damit Ã?berfordern. Je nachdem, wie groÃ? das Unternehmen und das Angebotsspektrum sind, kÃ?nnen ein Post pro Tag, pro Woche oder sogar pro Monat vÃ?llig ausreichend sein.

3. Nicht zu wenig
Auch sollten Unternehmen ihre Accounts regelmÃ?Ã?ig mit Content fÃ?llen, um nicht in Vergessenheit zu geraten. Das primÃ?re Ziel sollte stets sein, dass potenzielle Kunden und GeschÃ?ftspartner das Unternehmen stets im Hinterkopf haben. Dies ist natÃ?rlich nicht realisierbar, wenn nur einmal jÃ?hrlich etwas gepostet wird.

4. Vorab-PrÃ?fung
Vor dem Posten sollten die verfassten Texte immer noch einmal sorgfÃ?ltig gegengelesen werden. Ein seriÃ?ses und erfahrenes Unternehmen, das Texte mit Rechtschreib- und Grammtikfehlern postet, wirkt alles andere als kompetent.

5. Kontaktdaten angeben
Um einen seriÃ?sen und transparenten Eindruck zu vermitteln, sollten alle Kontaktdaten Ihres Unternehmens auf den einzelnen Social-Media-KanÃ?len hinterlegt werden. In besonders dringenden FÃ?llen kann die Kontaktaufnahme zum Unternehmen auf diese Weise erheblich vereinfacht werden.

6. Die persÃ?nliche Ebene
Identifikation und Personalisierung sind laut Media Marketing LTD Garanten fÃ?r eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation Ã?ber das Internet. Warum also nicht einmal einzelne Mitarbeiter Ã?ber die sozialen Medien vorstellen oder Fotos von der letzten Weihnachtsfeier posten?

7. Keine Account-Flut
Um einen geordneten Eindruck zu vermitteln, sollten Sie als Unternehmer darauf verzichten, mehrere Accounts pro Netzwerk anzulegen. Die grÃ?Ã?te Reichweite kann mit einem Account je Medium erzielt werden.

8. Nichts kopieren
Um sich von Mitbewerbern am Markt abzuheben, ist es unerlÃ?sslich eigene Konzepte und Designs auszuarbeiten. Diese Regel gilt natÃ?rlich auch fÃ?r den Social-Media-Auftritt. Aus rechtlichen GrÃ?nden sollten zudem unbedingt vermieden werden, Texte oder Bilder anderer Unternehmen oder von Privatleuten fÃ?r den eigenen Account zu verwenden.

9. Vielleicht sogar auf Social Media verzichten
Klingt in der heutigen Zeit komisch, aber warum nicht ganz auf Social-Media verzichten? Eine Metzgerei auf dem Dorf, deren Kunden das Durchschnittsalter 60+ Ã?berschritten haben, braucht laut Media Marketing LTD im Grunde keinen Social-Media-Auftritt.

10. Immer aktuell
Bitte Ã?ber Social-Media nicht auf Themen eingehen, die schon lange irrelevant sind. Moderne Unternehmen sind immer up-to-date.