10. Kieler Open-Source und Linux Tage: soIT aktiviert Macher

10. Kieler Open-Source und Linux Tage: soIT aktiviert Macher

(NL/2138213588) Mit Live-Präsentationen und Vorträgen lädt soIT GmbH auf den Kieler Linux-Tagen am 26. und 27. Oktober zum aktiven Kennenlernen weiterentwickelter Open Source Lösungen ein. Das Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck ist in 2012 wieder als Aussteller, Referent und Sponsor im Kieler Innovations- und Technologiezentrum vertreten.

Seit 10 Jahren sind die Kieler Open Source und Linux Tage der Treffpunkt im norddeutschen Raum zum Thema lizenzkostenfreie Software. Die Kieler Linux-Tage haben ihren festen Platz bei allen, die sich für Open Source und Linux interessieren. Stände von Firmen, vorgestellte Projekte und ein ausgewogenes Vortragsprogramm ziehen alljährlich viele Interessierte an. Die Lübecker soIT wird in diesem Jahr im Kitz, Kieler Innovations- und Technologiezentrum, wieder mit Vorträgen zu laufenden Projekten und über aktuelle Entwicklungen informieren. In Kiel präsentiert soIT ihre Lösungen und Dienstleistungen zum Themenbereich Open Source Anwendungen.

Am 26.10.2012 zeigt Karsten Borgwaldt, Senior Consultant soIT, um 15.00 Uhr mit dem Vortrag Datensicherungsserver im Einsatz für den Mittelstand mit Bacula Möglichkeiten der Datensicherung im betrieblichen Alltag. Sein Beitrag greift das Thema Sicherungssysteme für verteilte heterogene Systeme mit freier Software auf. Am zweiten Tag um 11.00 Uhr gibt Dirk Blankenburg, Senior Consultant soIT, mit dem Vortrag Dokumentenmanagement mit Alfresco Einblicke, wie moderne Dokumenten Management Systeme zum Unternehmenserfolg beitragen.

Als Lösungsanbieter für den Mittelstand zeigt soIT in der begleitenden Ausstellung Open Source Anwendungen für nahezu alle IT-Bereiche im Unternehmen. Interessierte Unternehmen haben die Gelegenheit, sich ausführlich über praxisbewährte Lösungen wie z.B. Rechnungseingangsverarbeitung, Lagerverwaltung, Dokumenten Management und E-Mailarchivierung, Groupware und ERP-Anwendungen, Datensicherung und Infrastruktur-Lösungen zu informieren und in regen Diskussionsaustausch mit den Experten zu treten. Wer sich umfangreich über aktuelle Themen und Trends zu Open Source und Linux informieren und live sehen will, hat hier die Möglichkeit, Kontakte und Ideen auszutauschen und Wissen rund um freie Software zu erhalten, so Bernt Penderak, Geschäftsführer der soIT GmbH.

Weitere Informationen unter:
http://www.deutsche-mc.de