Düsseldorf, 23. September 2010 –
2010 hat die VDI Jury die inzwischen in 36 Ländern praktizierte Zusammenarbeit erneut auf das Podest gehoben und die höchst erfolgreiche Verbindung zum Gesamtsieger des seit zehn Jahren verliehenen VDI Win-Win-Cup gewählt.
Verliehen wird die von der Zeitschrift absatzwirtschaft gestiftete Auszeichnung an Unternehmen, die gemeinsam neue Lösungen zu erfolgreicher Markterschließung erarbeitet haben. Beide Partner müssen von dieser Zusammenarbeit profitieren, wie es die erst 1999 gegründete Würth Industrie Service GmbH & Co. KG, Bad Mergentheim und die Liebherr Logistik GmbH, Kirchdorf beispielhaft vorführen.
Die Übergabe der Auszeichnung erfolgt auf dem VDI Vertriebstag am 25. und 26. Oktober in Bochum. Christoph Berdi, Chefredakteur der absatzwirtschaft, wird die besten Kunden- Lieferanten-Beziehungen der letzten zehn Jahre würdigen und die Wahl des Siegerpaares Würth/Liebherr begründen.
Gestaltet wurde der VDI Win-Win-Cup von dem Düsseldorfer Künstler CL-AN Barthelmess. Die Edelstahl-Skulptur besteht aus zwei identischen Formteilen, die zusammengestellt eine Vielzahl von Menschenfiguren erscheinen lassen und Teamwork symbolisieren.
Thematischer Schwerpunkt des VDI Vertriebstag sind Praxisfälle beispielhaften Vorgehens, in diesem Jahr in Bochum aus der Zukunftsbranche Medizintechnik. Als Referenten konnten Führungskräfte aus Vertrieb, Einkauf und Service folgender Institutionen gewonnen werden: Berliner Charité, Dräger Medical, Fresenius Medical, Verein Deutscher Ingenieure, Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik, Ruhr Universität Bochum.
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter