
Hamburg. Gemeinsam mit über 300 Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik feierte die Europäische Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) am 21. September 2013 zehn erfolgreiche Jahre. Seit ihrer Gründung hat sich die Euro-FH zur bekanntesten privaten Fernhochschule entwickelt (forsa 2013). Einen Höhepunkt der Veranstaltung im Hamburger Emporio-Tower stellte die feierliche Ansprache von Dr. Dorothee Stapelfeldt, Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und Senatorin für Wissenschaft und Forschung, dar. Sie betonte die besondere Bedeutung des lebenslangen Lernens und lobte die Euro-FH als Bereicherung des Wissenschaftsstandortes Hamburg. „Mit ihrer ausgeprägten Flexibilität und einem hohen wissenschaftlichen Anspruch hat sich die Euro-FH bereits nachhaltig auf dem Markt positionieren können“, hob zudem Dr. Heinz-Ulrich Schmidt, Sonderbeauftragter der FIBAA, hervor.
Das Jubiläumsjahr ist für die Euro-FH über die gelungenen Feierlichkeiten hinaus durch weitere Meilensteine gekennzeichnet: die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat sowie den ersten präsidialen Wechsel. Nach zehn Jahren als Hochschulpräsident übergab Prof. Dr. Jens-Mogens Holm sein Amt an Prof. Dr. Thomas Tegen. Dieser sieht seiner neuen Aufgabe mit großem Tatendrang entgegen: „Ich freue mich darauf, die Entwicklung der Euro-FH auch zukünftig voranzutreiben und ihre Position am europäischen Hochschulmarkt weiter auszubauen und zu stärken.“
Mit hochwertigen und flexiblen Fernstudienangeboten konzentriert sich die Euro-FH insbesondere auf die Bedürfnisse Berufstätiger. In den zehn wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Master-Fernstudiengängen sind derzeit rund 6.000 Studierende eingeschrieben. Die seit 2003 kontinuierlich steigenden Studierendenzahlen sowie zahlreiche Erfolgsgeschichten und Erfahrungsberichte der Absolventen bestätigen dabei das Erfolgskonzept der Euro-FH sowie deren anhaltende Beliebtheit. Thomas Baumann, Vorstandsmitglied der Klett Gruppe, sieht die Fernhochschule als wertvollen Teil der traditionsreichen Aktiengesellschaft: „Es sind Unternehmen wie die Euro-FH, die uns mit ihren hochwertigen Angeboten und studierendenfreundlichen Konzepten zum führenden Fernstudienanbieter Deutschlands machen.“
Für weitere Informationen oder ein individuelles Beratungsgespräch steht die Studienberatung der Euro-FH telefonisch unter 0800/33 44 377 (gebührenfrei) zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Studium gibt es außerdem unter www.Euro-FH.de.
Weitere Informationen unter:
http://www.laub-pr.com