
Sich regelmäßig weiterzubilden und zu entwickeln ist in allen Lebenslagen wichtig. Auch wer musikalisch talentiert ist, sollte regelmäßige Workshops, Kurse und Online Seminare besuchen. Dies ist jedoch für viele Musiker nicht möglich. Meist liegt es am Mangel an Zeit, da die Weiterbildungstermine für Musikseminare oft an Wochenenden stattfinden, aber auch an den Aufwänden für Anreise zu den Musikakademien und den hohen Kosten. Die neue Form der Online Seminare stellt daher eine sehr interessante Alternative und Ergänzung für das musikalische Weiterbildungsangebot dar. Die 10 wichtigsten Gründe dafür sind:
1. Dank flexibler Termine ist eine Weiterbildung durch Online Seminare jederzeit möglich
Die neuen digitalen Musikakademien wie z.B. www.blasmusik.digital bieten alle Online-Seminare werktags von 20 bis 21:30 Uhr an. Zudem ist es möglich, die Online Seminare weitere 5 Tage als Video anzusehen. Dies ermöglicht eine flexible Termingestaltung.
2. Das Instrument bleibt geschützt bei Online Seminaren
Das Instrument muss nicht transportiert werden, sondern bleibt in den eigenen vier Wänden bei Online Seminaren. Somit können keine potenziellen Schäden beim Transport passieren. Es wird lediglich eine stabile Internetverbindung vorausgesetzt um die Online-Seminare zu besuchen.
3. Sicher in den eigenen vier Wänden
Das Instrument und auch der Teilnehmer bleiben in den eigenen vier Wänden. Ob im Businessanzug am Schreibtisch oder ganz bequem mit Jogginghose auf der Couch, das Online Seminar wird so besucht, wie sich der Teilnehmer am wohlsten fühlt. Und ein weiterer Bonus: Macht das Instrument falsche Töne hört das sonst kein anderer, denn das eigene Mikrofon bleibt bei Online Seminaren stumm und man kommuniziert per Live Chat mit dem Moderator und den Dozenten.
4. Erfahrung professioneller Musikexperten weltweit
Die Online Seminare werden von professionellen Musikexperten gehalten. Somit profitieren die Teilnehmer von einer besonders breit gefächerten Expertise. Und dabei werden räumliche Entfernungen leicht überwunden. So sind z.B. Dozenten live zugeschaltet aus Kolumbien, den Niederlanden oder anderen Standorten weltweit.
5. Videos für 5 Tage verfügbar
Kommt kurzfristig doch einmal etwas dazwischen, ist es möglich das Online Seminar per Video später anzuschauen. Das bedeutet: Keine Stornogebühren und somit keine finanziellen Einbußen, aber auch keine verpassten Workshops mehr.
6. Interaktives Lernen
In den Live-Chats der Online Seminare können Fragen direkt an den Moderator und die Dozenten gestellt werden. Interaktiv können diese Fragen dann direkt im Seminare beantwortet und oft die Lösungen live vorgeführt werden. Das ist wie Fernsehen, nur interaktiver.
7. Keine versteckten Kosten bei Online Seminaren
Da kein Abo abgeschlossen wird, gibt es auch keine Mindestvertragslaufzeit. Das was der Teilnehmer bucht, bekommt er auch. Es besteht somit kein finanzielles Risiko und alles bleibt transparent und fair. Die Kosten für die Tickets könne per Rechnung, Paypal, Kreditkarte, Bankeinzug, Sofortüberweisung, Google oder Apple Pay bezahlt werden.
8. Aktive Mitgestaltung der Online Seminare
In Online Seminaren ist es den Teilnehmern möglich, selbst mitzugestalten. Ob Themenwahl, Wunsch-Speaker oder allgemein zu den Inhalten der Online Seminare. Die Teilnehmer können ihre Ideen über Umfragen mitteilen und so aktiv die Programme mit gestalten.
9. Professionelle Qualität
Dank der modernen Technik wie HD-Kameras, Screen-Sharing, Lautsprechern, Kopfhörer und Mikrofonen ist der Klang bei Online Seminare häufig genauso gut, wie wenn der Teilnehmer einen Kurs vor Ort besucht. Oft ist es sogar so, dass gezeigte Lerninhalte über den Bildschirm besser zu sehen und zu erkennen sind, als in einem Seminar-Raum vor Ort, falls man einen ungünstigen Sitzplatz bekommen hat.
10. Maximale Leistung – wenig Geld
Online Seminare sind meist günstiger als Seminare vor Ort. Hauptgrund ist hier, das viele Basiskosten wie die Miete eines Raumes, Anreise der Dozenten usw. einfach entfallen. Somit sind die Grundkosten für Online Seminare deutlich geringer. Ein weiterer Vorteil ist hierbei, dass online meist viel mehr Teilnehmer dabei sein können als bei einem Seminar vor Ort. Dies wirkt sich positiv auf die Ticketpreise aus. Durch das eingesparte Geld, kann der Teilnehmer mehrere Online Seminare wahrnehmen und somit mehr lernen.