Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
konnte Ryszard Petru, Vorsitzender der liberalen polnischen Partei
„Die Moderne“ (Nowoczesna) und deren Fraktionsvorsitzender im
polnischen Parlament, für die 10. Berliner Rede zur Freiheit am
Brandenburger Tor gewinnen.
Wenige Monate nach ihrer Gründung gelang Petrus Newcomer-Partei im
Oktober letzten Jahres mit 7,6 Prozent der Stimmen der Einzug in das
polnische Parlament und heute liegt „Die Moderne“ in den
Umfragewerten bereits bei 25 Prozent. Petru gilt seitdem als neuer
politischer Hoffnungsträger, als eigentlicher Oppositionsführer gegen
die rechtskonservative Regierungspartei „Recht und Gerechtigkeit“
(PiS). Sein Ziel: Der nächste Premier Polens wird liberal!
10. Berliner Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor
Termin: Donnerstag, 21. April 2016, 18.00 Uhr
Ort: Allianz Forum, Pariser Platz 6, 10117 Berlin
PROGRAMM
Begrüßung
Dr. Wolfgang Gerhardt, Vorstandsvorsitzender der
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
10. Berliner Rede zur Freiheit
Ryszard Petru,
Vorsitzender der liberalen polnischen Partei „Die Moderne“
Gespräch zwischen
Alexander Graf Lambsdorff MdEP,
Vizepräsident des Europäischen Parlamentes, und Ryszard Petru
Pressegespräch mit Ryszard Petru gegen 19.30 Uhr / Empfang
Wir bitten um Akkreditierung zur Veranstaltung und zum
Pressegespräch bis zum 18. April an presse@freiheit.org.
Informationen zum Redner und der 10. Berliner Rede zur Freiheit
auf der Themenseite und über #RedeZurFreiheit.
Zu den bisherigen Rednern der Berliner Rede zur Freiheit gehörten
Udo di Fabio, Heinrich August Winkler, Joachim Gauck, Paul Nolte,
Peter Sloterdijk, Karl Kardinal Lehmann, Gabor Steingart, Mark Rutte
und Zhanna Nemzowa.
Pressekontakt:
Doris Bergmann, Pressereferentin der Friedrich-Naumann-Stiftung für
die Freiheit, presse@freiheit.org, Tel. 030 28 87 78 54, Mobil: 0151
12 65 63 91, www.freiheit.org