10. Berliner Abend: Zivilschutzausrüstung im Fokus / Gesprächsplattform mit IMK-Vorsitzendem Roger Lewentz / 9. September 2015

Leistungsfähigen Bevölkerungsschutz vorantreiben,
Ehrenamt attraktiv erhalten – der „Einsatzort Zukunft“ hält viele
Herausforderungen für die Feuerwehren in Deutschland bereit. Beim 10.
Berliner Abend der deutschen Feuerwehren bietet der Deutsche
Feuerwehrverband (DFV) am Mittwoch, 9. September 2015, eine Plattform
für das Gespräch von Abgeordneten des Deutschen Bundestages mit
Feuerwehr-Führungskräften aus ganz Deutschland. Als Hauptredner hat
Roger Lewentz (Rheinland-Pfalz), Vorsitzender der Ständigen Konferenz
der Innenminister und -senatoren der Länder, zugesagt.

Insgesamt mehr als 100 Bundestagsabgeordnete sowie rund 300 Gäste
aus Feuerwehren, Verwaltung und Verbänden werden in der
Regierungsfeuerwache Berlin-Tiergarten erwartet. DFV-Präsident
Hans-Peter Kröger wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam
mit Berlins Landesbranddirektor Wilfried Gräfling in der
Regierungsfeuerwache Tiergarten begrüßen.

10. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren am Mittwoch, dem 9.
September 2015, Beginn 18.30 Uhr, in der Feuerwache Tiergarten der
Berliner Feuerwehr, Elisabeth-Abegg-Straße 2, 10557 Berlin

Der 10. Berliner Abend wird mit freundlicher Unterstützung von
Mercedes-Benz, T-Mobile und der Berliner Feuerwehr durchgeführt.

Hinweis für die Presse:

Wir bitten um formlose Akkreditierung bis Dienstag, 8. September
2015 an brosius@dfv.org.

Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Darmstädter
Telefon: 030-28 88 48 823
Fax: 030-28 88 48 809
darmstaedter@dfv.org

Facebook: www.facebook.de/112willkommen
Twitter: @FeuerwehrDFV