1. Quartal 2014/15: Umsatzwachstum setzt sich fort

– Gesamtleistung und Umsatzerlöse weiter gesteigert
– EBITDA durch hohe Wettbewerbsintensität in Deutschland belastet
– Nettoverschuldung und Finanzergebnis erneut deutlich verbessert im
Vergleich zum Vorjahr
– Positiver Ausblick für das Geschäftsjahr 2014/15 bestätigt

Die PHOENIX group hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres
2014/15 ihre Position als führender Pharmahändler Europas
unterstrichen. Die Umsatzerlöse sind im ersten Quartal 2014/15 um 2,1
Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 5.452,0 Mio. EUR
angestiegen. Auch die Gesamtleistung, die neben den Umsatzerlösen
auch das sogenannte Handled Volume (Warenumschlag gegen
Dienstleistungsgebühr) umfasst, konnte um 2,7 Prozent auf 6.531,1
Mio. EUR erhöht werden, während die europäischen Pharmamärkte im
ersten Quartal 2014 insgesamt nur um 1,1 Prozent wuchsen. „Die
Entwicklung der PHOENIX group im ersten Quartal 2014/15 entspricht
insgesamt unseren Erwartungen“, sagte Oliver Windholz, Vorsitzender
der Geschäftsführung der PHOENIX group.

Die PHOENIX group hat im ersten Quartal 2014/15 ein Ergebnis vor
Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen (EBITDA) von 89,7 Mio. EUR
erwirtschaftet. Aufgrund der weiterhin hohen Wettbewerbsintensität in
verschiedenen Märkten, insbesondere in Deutschland, verringerte es
sich jedoch im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16,5 Mio. EUR. Das
Ergebnis vor Ertragsteuern fiel um 15,6 Mio. EUR auf 37,6 Mio. EUR.

Das Finanzergebnis verbesserte sich im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum aufgrund der niedrigeren Nettoverschuldung um 1,4
Mio. EUR auf -25,4 Mio. EUR. Dank der im April 2014 erreichten
Verlängerung des syndizierten Kreditvertrags in Höhe von 1,05 Mrd.
EUR bis 2019 konnte die Finanzierungsstruktur mit verbesserten
Konditionen weiter optimiert werden.

PHOENIX FORWARD in Deutschland: Einigung mit dem Gesamtbetriebsrat

In Deutschland führten die konstruktiven Verhandlungen zu einer
Einigung zwischen Geschäftsleitung und Gesamtbetriebsrat. Die im
Rahmen des Optimierungsprogramms PHOENIX FORWARD geplanten Maßnahmen
wie die Einteilung der 20 Vertriebszentren in acht Regionen mit einem
definierten Regionalstandort werden schrittweise ab Juli 2014
umgesetzt. Die Umsetzung der Maßnahmen wird dabei so
sozialverträglich wie möglich gestaltet. Es wird davon ausgegangen,
dass die Anzahl betriebsbedingter Kündigungen in Deutschland kleiner
als 50 sein wird.

Prognose für das Geschäftsjahr 2014/15 bestätigt

Für das Geschäftsjahr 2014/15 geht die PHOENIX group davon aus,
ihre Marktposition in Europa durch organisches Wachstum und selektive
Akquisitionen weiter auszubauen. Der geplante Anstieg der
Umsatzerlöse leicht über dem Wachstum der europäischen Pharmamärkte
zeichnete sich bereits im ersten Quartal 2014/15 ab.

Eine Ãœbersicht der Kennzahlen der PHOENIX group im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum finden Sie im beigefügten PDF.

Den Quartalsbericht Februar – April 2014 finden Sie unter
http://ots.de/LF5Ot

Weiterführende Informationen

Die PHOENIX group aus Mannheim ist ein führender Pharmahändler in
Europa. Das Unternehmen bietet heute mit 25 Ländern eine europaweit
einzigartige Flächenabdeckung und leistet mit mehr als 28.500
Mitarbeitern einen wichtigen Beitrag für eine umfassende
Gesundheitsversorgung.

Im Pharmagroßhandel ist die PHOENIX group mit 152
Distributionszentren in 25 Ländern aktiv und beliefert Apotheken und
medizinische Einrichtungen mit Arzneimitteln und
Gesundheitsprodukten. Für pharmazeutische Hersteller übernimmt die
PHOENIX group im Bereich Pharma Services auf Wunsch die gesamte
Lieferkette der Arzneimittel. Im Apothekeneinzelhandel betreibt die
PHOENIX group mehr als 1.580 eigene Apotheken in zwölf Ländern. Die
mehr als 12.000 Apothekenmitarbeiter haben pro Jahr 110 Millionen
Kundenkontakte. Sie geben rund 240 Millionen Arzneimittelpackungen an
Patienten ab und beraten sie bei Fragen zu Arzneimitteln und zur
allgemeinen Gesundheit (Stand: 31.01.2014).

www.phoenixgroup.eu

Pressekontakt:
Ansprechpartner für Presseanfragen

Unternehmenskommunikation
PHOENIX group
Pfingstweidstraße 10-12
D-68199 Mannheim

Thomas Ehmann
Tel.: (0621) 8505 8505
E-Mail: t.ehmann@phoenixgroup.eu

Eva Lechner
Tel.: (0621) 8505 8502
E-Mail: e.lechner@phoenixgroup.eu

Weitere Informationen unter:
http://