1. Projektmanagement-Tag MRN Rhein-Neckar

1. Projektmanagement-Tag MRN Rhein-Neckar
1. Projektmanagement-Tag MRN in der Uni Mannheim
 

Projekte schaffen Wettbewerbsfähigkeit – getreu dem Motto veranstaltet die Ludwigshafen/Mannheim Gruppe der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. ihre große, repräsentative Veranstaltung für Projektleiter und -mitarbeiter neben den regulären Treffen, um Projektarbeit einmal anders zu beleuchten.

Die GPM ist seit über 30 Jahren etabliert als der deutsche, neutrale Fachverband für Projektmanagement. Der Verband umfasst 6.400 Mitglieder in 37 Regionen Deutschlands, ist maßgebliches Mitglied des IPMA, international anerkannt und tauscht sich in über 20 Fachgruppen übergreifend zum Thema Projektmanagement aus. Zur Aufgabe des gemeinnützigen, einflussreichen Vereins gehört die Förderung und Weiterentwicklung des Projektmanagements in deutschen Unternehmen.

„Unglaublich, aber wahr: Was in schwierigen Situationen funktioniert, ist Entspannen, den Ãœberblick behalten und über den angestrebten Lösungsweg nachdenken! Ich freue mich, dass wir eine solch renommierte Veranstaltung für Projektentscheider und Projektmanager in die Metropolregion Rhein-Neckar holen konnten. Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit der Führung eines Projektes und umfasst viele verschiedene Aspekte von der Definition eines Projektes bis hin zur Entscheidungsfindung und dem Mut für die Konsequenzen, die diese Entscheidungen mit sich bringen“, so Dr. Dagmar Börsch, Leiterin der Regionalgruppe Mannheim.

Der 1. Projektmanagement-Tag der Metropolregion Rhein-Neckar findet am 19. Februar 2014 von 13 bis 19 Uhr in der Hochschule Mannheim, Paul-Wittsack-Str. 10, Karl-Völker-Saal, Gebäude A, im 4. OG, statt und richtet sich an Projektentscheider oder Projektführungskräfte von großen und mittelständischen Unternehmen aller Branchen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Einlass erfolgt jedoch nur nach Registrierung.

Anleitung für mehr Klarheit, besseres Entscheiden und Mut zur Konsequenz

Projekte stehen meist unter Zeit- und Kostendruck. 70-85 % aller Projekte verfehlen laut Studien die Ziele. Das Management reagiert in der Regel mit noch mehr Daten, Druck und Kontrolle.

Beim 1. Projektmanagement-Tag der Metropolregion Rhein-Neckar wird die „etwas andere Logik“ des Projekterfolges vorgestellt. Welches sind die „wirklichen“ Erfolgsfaktoren, um schwierige Situationen im Projekt zu meistern? Mit Business-Theater, provokativen Impulsen renommierter Experten und anschließenden Mini-Workshops können die Erfolgsmethoden direkt und persönlich erlebt werden.

Weitere Informationen bei:
GPM Region Mannheim / Ludwigshafen
Dr. Dagmar Börsch
Michael Boxheimer
Telefon: +49 621 570 58-0
E-Mail: mannheim@gpm-ipma.de

Anmeldung über die Homepage der GPM unter:
http://www.gpm-ipma.de/events/veranstaltungsdetails/event/1-projektmanagement-tag-der-metropolregion-rhein-neckar-die-andere-logik-des-projekterfolgs.html

Bildrechte: GPM – Regionalgruppe Mannheim/Ludwigshafen

Bildrechte: GPM – Regionalgruppe Mannheim/Ludwigshafen

Weitere Informationen unter:
http://www.cjhaase.de