Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) nutzten im ersten Halbjahr 2010 fast 5,4
Milliarden Fahrgäste den Linienverkehr mit Bussen und Bahnen in
Deutschland. Das sind durchschnittlich 30 Millionen Fahrten am Tag.
Im Nahverkehr (5,3 Milliarden Fahrgäste) wurden je Fahrt
durchschnittlich 9,3 Kilometer und im Fernverkehr (61 Millionen
Reisende) 290 Kilometer zurückgelegt. Die Beförderungsleistung – als
Produkt aus den beförderten Personen und der Fahrtweite – lag damit
bei 67,0 Milliarden Personenkilometern.
Das Fahrgastaufkommen (+ 0,3%) und die Beförderungsleistung (-
0,0%) blieben im Liniennahverkehr insgesamt gegenüber dem ersten
Halbjahr 2009 relativ konstant. Die Entwicklung des Bundesergebnisses
für die jeweiligen Verkehrsmittel wurde allerdings durch
Sonderfaktoren im Land Berlin beeinflusst (rund 12% aller Fahrgäste
im Liniennahverkehr in Deutschland werden von Berliner Unternehmen
befördert). Dort führten insbesondere ab dem zweiten Halbjahr 2009
Kapazitätseinschränkungen im Eisenbahnnahverkehr zur verstärkten
Nutzung von Omnibussen und Straßenbahnen.
In der Summe der anderen fünfzehn Bundesländer setzte sich der
beständig leichte Zuwachs der letzten Jahre weiter fort. Hier stieg
die Fahrgastzahl im ersten Halbjahr 2010 im Straßen-, Stadt- und
U-Bahnverkehr um 1,3% und im Eisenbahnverkehr um 1,0%; im
Omnibusverkehr (- 0,1%) blieb das Fahrgastaufkommen nahezu
unverändert.
Im Linienfernverkehr fuhren rund 60 Millionen Reisende (+ 1,9%)
mit Eisenbahnen und 900 000 Reisende mit Omnibussen (- 6,4%).
Die Angaben stammen von den rund 870 größeren Unternehmen im
Liniennahverkehr mit Bussen und Bahnen und im Linienfernverkehr mit
Bussen, die mindestens 250 000 Fahrgäste im Jahr beförderten, sowie
von allen Unternehmen mit Eisenbahnfernverkehr.
Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung
unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Bernd Reichel, Telefon: (0611) 75-2848, E-Mail:
strassenpersonenverkehr@destatis.de
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de