
Die Zahl der im deutschsprachigen Raum verfügbaren Gründungsangebote von Franchise- und Lizenz-Systemen ist enorm. Wer hier einen umfassenden Ãœberblick gewinnen und schnell geeignete Geschäftskonzepte finden will, sollte auf das „Verzeichnis der FranchiseWirtschaft 2016/2017“ setzen. Die jetzt neu erschienene Publikation bietet zudem wertvolle Tipps und Informationen für eine erfolgreiche Selbstständigkeit als Franchise-Partner.
Das „Verzeichnis der FranchiseWirtschaft 2016/2017“ ist bereits die zwölfte Auflage der Publikation, die der Unternehmerverlag in Kooperation mit dem Franchiseportal (http://www.franchiseportal.de/) herausgibt. Das über 210 Seiten starke Verzeichnis bietet allen Franchise-Interessierten und Existenzgründern eine Ãœbersicht von rund 1.000 Franchise- und Lizenz-Systemen, die in Deutschland, Österreich und in der Schweiz aktiv sind.
Passende Gründungsangebote schnell finden
Die Angebote sind in einheitlicher Tiefe dargestellt. Neben Angaben zur Geschäftsart, den Investitionssummen und den Gebühren wird auch über gewünschte Qualifikationen und Anforderungen an die Franchise-Partner informiert. Die Gründungsangebote lassen sich damit leicht vergleichen, eine Vorauswahl individuell geeigneter Systeme ist schnell gefunden. Selbstverständlich sind auch die Internetadressen sowie die Kontaktdaten und Namen der Ansprechpartner aufgeführt.
Tipps und Checklisten für die ersten Schritte zur Franchise-Gründung
Ãœber die Gesamtschau der Franchise- und Lizenz-Systeme im deutschsprachigen Raum hinaus liefert das Verzeichnis viele wertvolle Tipps für potenzielle Franchise-Gründer. So hilft zum Beispiel der renommierte Fachanwalt Dr. Patrick Giesler mit seinem Beitrag „Der Franchise-Vertrag – worauf Sie achten müssen“, rechtliche Aspekte des Franchisings zu verstehen und mögliche Fallstricke frühzeitig zu erkennen. Die Leser erfahren zudem, was es mit der wichtigen vorvertraglichen Aufklärungspflicht des Franchise-Gebers auf sich hat. Besonders praktisch: Checklisten für das Gespräch mit Franchise-Gebern und zu Grundfragen vor Abschluss eines Franchise-Vertrags. Vervollständigt wird das „Verzeichnis der FranchiseWirtschaft“ durch eine Vorstellung der Franchise-Verbände (DFV, ÖFV und SFV) und eine umfangreiche Adressliste mit Franchise-Anwälten und Franchise-Beratern.
Einfach im Franchise-Shop.de bestellen
Das „Verzeichnis der FranchiseWirtschaft 2016/2017“ kann ganz einfach unter www.franchise-shop.de (http://franchise-shop.de/produkt/verzeichnis-der-franchisewirtschaft-20162017/) bestellt werden. In der gedruckten Version kostet die Publikation 48,00 Euro zzgl. Versandkosten. Die digitale Version kann als PDF für 44,90 Euro heruntergeladen werden.
Lohmar, 30. Juni 2016