Wunstorf – 19. April 2012 – Das traditionsreiche Münchener Hofbräuhaus hat nicht nur sein Warenwirtschaftssystem modernisiert, sondern nutzt mit Easy for Dynamics NAV eine hocheffiziente Dokumentenmanagementlösung, die von dem Easy Gold Partner Schleupen AG konzipiert und realisiert wurde. Damit sind alle Vorgänge im direkten Zugriff und leicht zu recherchieren. Eine erhebliche Arbeitserleichterung und ein messbarer Zeitgewinn in der weltbekannten Brauerei.
Auch ein Traditionsunternehmen wie das Münchner Hofbräuhaus kommt nicht ohne modernste Warenwirtschaft aus. Daher beauftragte die Brauerei die Planung und Einführung des leistungsstarken ERP-Systems Microsoft Dynamics NAV. Anschließend plante und installierte die Schleupen AG „Easy for Dynamics NAV“, um alle Dokumente – von Bestellungen über Lieferscheine bis zu Rechnungen – effizient verwalten zu können.
Mit Easy xBASE werden zudem auch alle relevanten E-Mails archiviert.
Zukünftig ist auch der Ausbau durch Easy Contract in Richtung Vertragsmanagement geplant, um den gesamten Leistungsumfang und damit alle Synergien nutzen zu können.
Ausschlaggebend für diese Entscheidung war, dass die Schleupen AG seit vielen Jahren erfahrener Easy Gold Partner ist und gemeinsam mit gemeinsam mit ihrem Partnernetzwerk mehr als 1.000 Installationen betreut.
Komfortables, effizientes Arbeiten
Um die optimale Ergänzung der beteiligten Systeme zu erreichen, wurde die alte Archivlösung durch Easy ersetzt und die Anknüpfung an das Warenwirtschaftssystem durch die geeignete Integration hergestellt. Alle Dokumente sind nun per Mausklick auf der Arbeitsoberfläche des Warenwirtschaftssystems verfügbar. „Im Vergleich zu früher sparen wir pro Beleg 10 bis 15 Minuten Arbeitszeit und auch Wirtschaftsprüfungen verlaufen jetzt erheblich einfacher“, berichtet Jürgen Breitsameter, der als Leiter Logistik, Materialwirtschaft und EDV beim Hofbräuhaus für das Projekt verantwortlich ist und gemeinsam mit Jürgen Weßner von der JW-DMS GmbH (Partner der Schleupen AG) die Realisierung vor Ort durchgeführt hat.
Optimaler Kunden- und Lieferservice
In der Praxis sind die Auswirkungen bis zum Lieferservice spürbar, weil die Fahrer mit ihren Handgeräten auch die Lieferscheine ausdrucken, die Daten online in das Easy-Archiv gesendet werden und sofort im Warenwirtschaftssystem verfügbar sind. Das bedeutet eine größere Genauigkeit für Kunden und Lieferanten, weil die Informationen zu einer bestimmten Lieferung einfach und komplett zu finden sind.
Die Menschen machen den Erfolg, die Technik dient nur!
„Im alten Archiv mussten wir uns mit etlichen Klicks bis zu den richtigen Dokumenten vorarbeiten“, erinnert Jürgen Breitsameter die Ausgangssituation. „Das Blatt hat sich mit der Entscheidung für die Schleupen AG als neuen Partner gewendet.“ Den entscheidenden Qualitätsschub machte das Projekt durch das Know-how und das Engagement der Experten.
Weitere Informationen unter:
http://www.jessen-pr.de