Köln, 18.08.2015. Langweilige Herbstferien gibt es bei bm nicht. Denn die Ferienakademie hat für Jugendliche viel zu bieten. Erstmals können Jugendliche in den Herbstferien vom 5.-7. Oktober 2015 zwischen vier unterschiedlichen Workshops wählen. Neu ist der Workshop „Game-Design“. Hier können Jugendliche eigene kleine Spielewelten erschaffen. Zudem bietet bm – bildung in medienberufen in Köln dreitägige Schnupperkurse im Bereich „Webdesign“, „Videoproduktion“ und „Photoshop“ an.
Spannung, Spaß und interessante Informationen: Das sind die Ferienakademie-Workshops der bm in Köln. Zur Auswahl stehen gleich vier unterschiedliche Workshops: „Game-Design“, „Photoshop“, „Webdesign“ und „Videoproduktion“. Alle finden vom 5.-7. Oktober 2015 statt und laufen parallel zueinander – jeweils von 10 bis 15 Uhr. Jugendliche im Alter von 14 und 20 Jahren erhalten Tipps und Tricks von den bm-Medienprofis. Die Dozenten sind erfahrene Fachleute aus der Praxis, die am Berufskolleg oder an der Berufsakademie für Medienberufe unterrichten.
Neu in 2015: Im Workshop „Games-Design“ steht alles im Zeichen virtueller Spielewelten. Erstmal heißt es für Jugendliche – nicht nur selbst spielen sondern auch mal Games programmieren und Charaktere entwerfen. Im Kurs „Photoshop“ lernen Jugendliche die ersten Schritte der professionellen Bildbearbeitung. Wie Webseiten funktionieren und wie Bilder und Videos online eingebunden werden, vermittelt der Workshop „Webdesign“. Der Kurs „Videoproduktion“ gewährt erste Einblicke in die spannende Welt der TV-Produktion: Von der Ideensammlung über Aufnahmetechnik, Kameraführung, Schnitt bis hin zum fertigen Kurzvideo – Medienluft pur in der Ferienakademie.
Die Teilnahmegebühr beträgt 75 Euro pro Person. Für Fragen steht Zülfiye Emirdagli unter 0221-78970-135 oder z.emirdagli(at)medienberufe.de gerne zur Verfügung. Alle Informationen zur Ferienakademie sowie das Anmeldeformular gibt es unter www.medienberufe.de/ferienakademie.
Zeitgleich zur Ferienakademie bietet bm – bildung in medienberufen am 5. Oktober 2015 kostenlose Social-Media-Workshops zu den Themen Facebook und WhatsApp für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer an. Alle Informationen zu den Workshops und Anmeldeinformationen stehen unter www.medienberufe.de/smw.