
Regensburg / Cham (CH) / Münster, 23.01.2017. Nach Bekanntgabe der Beteiligung des IT-Unternehmens IXOLIT an der Finanzierungsrunde des FinTech-Startups b4payment, wurde diese Ende 2016 in mittlerer sechsstelliger Höhe erfolgreich geschlossen. Neben der BaseTech Ventures AG haben sich auch die Business Angels Sebastian Kotzwander und Gerrit Ellerwald an dem Unternehmen beteiligt. b4payment mit Sitz in Regensburg bietet mit „SEPAexpress“ eine schnelle, sichere und günstige Lösung für die Abwicklung von Lastschriften und Payouts (Ãœberweisungen) online an. Der Service richtet sich primär an Unternehmen aus dem Onlinehandel.
Mitgründer und CEO Viktor Brenner ist mit der Zusammensetzung der Investoren sehr zufrieden: „Unser Ziel war es, für all die relevanten Facetten unserer Branche breit aufgestellt zu sein. Unser Investorenkreis deckt nun eine unglaubliche Expertise von IT, Compliance über Finanzierung oder Markt/Positionierung ab und dieses Know-how ist für uns unbezahlbar. Wir sind darüber sehr glücklich und dankbar. Nach der unglaublichen Resonanz der letzten 9 Monate freuen wir uns riesig auf 2017.“
BaseTech Ventures Präsident Roland Tauchner ist froh, mit b4payment ein weiteres spannendes FinTech Unternehmen ins Portfolio aufnehmen zu können. „SEPAexpress stellt eine hervorragende Ergänzung zu den bereits vorhandenen Lösungen am Markt dar“, so Tauchner.
Bereits Ende 2015 konnte b4payment einen starken Investorenkreis und Beirat gewinnen. Dazu zählen unter anderem Bernd Egger, ehemaliger CFO paysafecard.com und Michael Müller, ehemaliger CEO und Mitgründer von paysafecard.com sowie Michael Rudhart, CEO und Mitgesellschafter der Windata, einem führenden Anbieter von Banking-Lösungen aus Deutschland. „Dass auch alle Alt- Investoren in dieser Runde erneut mitgezogen haben, hat uns besonders gefreut“, ergänzt Brenner.
500 Millionen Europäer bezahlen mit SEPA Lastschrift
Die Lastschrift ist in Europa eine bekannte und sichere Zahlungsart, fast die Hälfte aller Konsumenten zieht sie einer Kreditkartenzahlung vor. Größter Vorteil von SEPA Lastschriften für den Handel sind die vergleichsweise geringen Kosten und die enorme Reichweite. Trotz dieses Umstandes haben viele Zahlungsdienstleister die Lastschrift aufgrund diverser Komplexitäten und Risiken für den eCommerce-Bereich noch nicht im Angebot. Diese Lücke besetzt b4payment mit SEPAexpress: „Viele Zahlungsanbieter sehen ihre Rolle im Lastschriftverfahren primär im „Processing“ der Transaktionen. Wir kennen die systeminhärenten Herausforderungen der SEPA Lastschrift und haben den gesamten Ablauf optimiert und automatisiert. SEPAexpress bietet damit gleichermaßen Mehrwert für Händler und Zahlungsdienstleister und schützt so beide vor typischen indirekten Kosten, die durch Betrug, Zahlungsstörungen und manuellen Bearbeitungsaufwand entstehen. Unsere API ist schnell und einfach integrierbar und je nach Branche haben wir mit unseren Produktvarianten SEPAexpress PLUS und SEPAexpress SECURED die passende Lösung, um den gesamten Markt zu bedienen“, erklärt Brenner abschließend.